News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Gehobener Dienst -> Entwicklung des Stellenmarktes? | 99 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 S.8, Gerlingen / NRW | 540341 | ||
Datum | 02.02.2009 18:35 MSG-Nr: [ 540341 ] | 35581 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Philipp Franz Müssen die im gD nochmal die Grundausbildung komplett durchlaufen? Wieso "nochmal"? Im Rescue-Studium absolvierst Du keine Feuerwehr-Lehrgänge. Dementsprechend machst Du deine 2 Jahre Vorbereitungsdienst wie jeder andere auch. Unterschied dürfte nur der sein, das Dir der ein oder andere Lehrgang während der Laufbahn etwas leichter fällt, da Du dich in der Materie schon etwas auskennst. (Rechtsgrundlagen, Einsatztaktik (Theorie) und noch ein paar andere Sachen) Geschrieben von Philipp Franz Gibt es auch Möglichkeiten vom gD in den hD zu kommen? Als Aufsteiger, ja. Geht genauso vom mD in den gD. Dieses Posting basiert auf Art. 5 (1) GG! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|