Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Gehobener Dienst -> Entwicklung des Stellenmarktes? | 99 Beiträge |
Autor | Sven8 K.8, Hamburg / Hamburg | 540811 |
Datum | 04.02.2009 18:46 MSG-Nr: [ 540811 ] | 34722 x gelesen |
Infos: | 31.01.09 FAQ: Feuerwehrverwandte Studiengänge 31.01.09 Feuerwehr-Jobbörse
|
Technisches Hilfswerk
Integrierte Leitstelle
Landesfeuerwehrschule
ich würde mal folgendes sagen:
Gutachter bei Versicherungen
THW
Sicherheitsingenieur
Aufbauhersteller
Ausland
Polizei ( da werden schon Praxissemester gemacht)
Firmen wie Dräger, Auer uä.
Flughäfen / Fluggesellschaften
Bei jedem Landratsamt oder ähnlichen Behörden
ILS
Im allgemeine würde ich sagen, das der Bedarf an an Ingenieuren aus diesem Bereichn, auch in der freien Wirtschaft, immer weiter wächst. Man muss halt nur mal über den Tellerrand schauen und flexibel sein, dann würd man mit Sicherheit etwas finden. Zumal der Studiengang ja noch in der Kinderschuhen steckt, und erst mal bekannt werden muss. Wenn man zur Feuerwehr will, is der Lehrgang wohl mal ein guter Anfang, zumal dieser einem evt. auch bei Werkfeuerwehren zum Einstieg helfen könnte, da hier ja sehr oft nur die befhähigung für den gHD verlangt wird, und die hat man mit dem Studium + Lehrgang wohl erreicht, zumindest ist des meine Meinung. Hier fallen ja die Beamtenrechtsvoraussetungen weg.
Auch sind die Lehrgangsplätze beschränkt, da die Feuerwehr Hamburg Stipedien vergibt. Es muss vorher ein Sportest bestanden werden, und die G26 und G41 nachgewiesen werden. Somit werden zumindet scho mal grobe Schnitzer bei der Gesundheit wohl gefunden werden, würd ich mal so sagen. ABer wie gesagt, es liegen noch 3 Jahre dazwischen, von dem her ist es wohl ziemlich engstirning den Studiengang nur deswegen anzufangen, weil man mal zur Feuerwehr will. Man sollte sich auch vorher überlegen, das es ein B. eng. wird, was sich im Grundstudium sehr deutlich zeigt. Soll heißen die ersten 3 Semester ist erst mal richtig durchbeißen angesagt, bevor dann der fachspezifsche Teil kommt. Gerade dies sollte man vorher gut beachten, denn es stehen keine roten Autos für der Tür, noch wird man in den ersten 3-4 Semstern eine großen Praxisanteil an der LFS haben. Wie man immer so schön sagt, erst die Arbeit dann des Vergnügen
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|