Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | TV Bericht über die Landesfeuerwehrschule Loy | 25 Beiträge |
Autor | Oliv8er 8H., Meppen / Niedersachsen | 542248 |
Datum | 10.02.2009 16:16 MSG-Nr: [ 542248 ] | 11857 x gelesen |
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Sicherheitstrupp
Landesfeuerwehrschule
Geschrieben von Christoph MeyerLaut dem Sprecher hat der GF ja "minutenlang" keinen Kontakt zu seinem A-Trp gehabt
Ich vermute, dass dies eine Übertreibung war. Ansonsten würde ich sicher ne gute Minute abwarten, bevor ich nach Abbruch des Funkkontaktes den SiTr reinschicke.
Einen ähnlichen Vorfall hatten wir auch während der Übung an der LFS Loy. Der AT1 meldete sich nicht mehr bei uns und war nicht zu erreichen. Später stellte sich heraus, dass er sich nicht melden konnte, aufgrund einer Menschenrettung (beide Hände voll). Der GF1 konnte nicht darüber (Fund einer Person) in Kenntnis gesetzt werden, da der AT2 den Funkkanal überansprucht hat. Probleme und Fehler, aus denen hoffentlich jeder was gelernt hat.
Da zeigt sich mal wieder, wie wichtig die Kommunikation ist.
Es handelt sich bei dem Geschriebenen um meine persönliche Meinung und nicht um die Auffassung irgendeiner Feuerwehr.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|