News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Retter ohne Rettungsringe | 14 Beiträge | ||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 542343 | ||
Datum | 11.02.2009 08:50 MSG-Nr: [ 542343 ] | 4938 x gelesen | ||
Geschrieben von Markus Weber Und so steht das imo auch in den RL zur G 26. Das heißt er kann den BMI zu Rate ziehen, nicht, dass man mit BMI > 30 automatisch raus ist. Deshalb ist das Dampfplaudern des LFV-Vize auch nicht angemessen. Eben drum, die ganze Aufregung könnte man sich sparen. Schließlich wurde an keiner Stelle geschrieben, daß der BMI nun ein absolutes Totschlagskriterium sei, er ist vielmehr eines von vielen Kriterien. Und aus dem Gespräch mit dem Dok bei meiner G26 vor vier Wochen weiß ich, daß den Ärzten durchaus bewußt ist, daß bei konsequenter Anwendung der G26 so manche Feuerwehr schließen könnte. Heißt wohl, daß vom Dok die G26 unter Anwendung der Fachkenntnisse auch mal etwas großzügiger ausgelegt wird... Davon mal abgesehen, geht es auch um die Sicherheit "seiner" (Herrn Bullingers) Leute.... Gesagt von Gerhard Bullinger Bei einem Einsatz hilft mir niemand, der den ganzen Tag Bleistifte spitzt und dann umkippt, weil er unterernährt ist Also ich würde mich aufgrund dieses Zitates mal darauf einlassen, zusammen mit Herrn Bullinger eine Belastungsübung zu absolvieren.... Schade, daß ich hier gerade kein Popcorn habe.... Gruß Lars (ebenfalls Bleistiftanspitzer mit frischem G26.3-TÜV und Drei-Mal-pro-Woche-Jogger) Gruß Lars "Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. " J. Dalhoff **************************************************************************** Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder. Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|