News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitaler Alarm wie läuft es ?33 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8W., Linden / Hessen543457
Datum15.02.2009 18:18      MSG-Nr: [ 543457 ]12154 x gelesen

Moin

Geschrieben von Gerhard Bayer... geht technisch beides (Einzeladresse, Gruppenadresse - siehe auch Einzelruf <-> Gruppenruf in Tetra). Es macht aber m.E. keinen Sinn z.B. 50 Melder sequentiell einzeln zu adressieren (Rufdauer, Belastung des Organisationskanals) ...Ich habe gerade in der Motorola-Präsentation gesehen, dass unter TETRA-Alarmierung dort steht:
- per Einzelruf (mit Quittierung)
- per Gruppenruf (ohne Quittierung)
- im Leitstellenbereich (ohne Quittierung)

Dass ein Sammelruf an alle Geräte im Bereich X nicht quittierbar sein muss, finde ich noch plausibel. Aber ist es wirklich so, dass die vielfach beworbene Quittierung durch den FA nur beim Einzelruf möglich ist? Wenn die Zeiten bei Motorola stimmen, braucht ein Einzelruf ne knappe Sekunde, wären sequentiell für FF-Einheiten völlig unbrauchbare Zeiten ---> also keine Quittierung möglich?

Gruß
Sebastian


--
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 15.02.2009 10:21 ., Ostrau
 15.02.2009 12:17 Andr7eas7 H.7, Georgsmarienhütte
 15.02.2009 12:21 Chri7sti7an 7F., Wernau
 15.02.2009 12:53 Chri7sto7ph 7B., Schmitten
 15.02.2009 13:02 Chri7sti7an 7F., Wernau
 15.02.2009 13:02 Andr7eas7 H.7, Georgsmarienhütte
 15.02.2009 13:10 Chri7sto7ph 7B., Schmitten
 15.02.2009 13:18 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 15.02.2009 13:13 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 15.02.2009 18:18 Seba7sti7an 7W., Linden
 15.02.2009 19:00 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 15.02.2009 21:58 Seba7sti7an 7W., Linden
 16.02.2009 16:25 Chri7sto7ph 7B., Schmitten
 16.02.2009 16:27 ., Karben
 16.02.2009 21:59 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 16.02.2009 23:28 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 16.02.2009 21:36 Holg7er 7M., Maintal
 16.02.2009 21:59 ., Bockenheim
 16.02.2009 22:04 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 17.02.2009 00:30 Holg7er 7M., Maintal
 17.02.2009 14:55 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 17.02.2009 15:31 Holg7er 7M., Maintal
 17.02.2009 16:21 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 17.02.2009 08:39 ., Nordheim
 17.02.2009 09:04 Fran7k H7., Altenstadt
 17.02.2009 09:09 Chri7sti7an 7W., Vienenburg
 17.02.2009 09:18 Fran7k H7., Altenstadt
 17.02.2009 14:40 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 17.02.2009 17:12 Matt7hia7s O7., Waldems
 17.02.2009 17:20 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 17.02.2009 17:28 Matt7hia7s O7., Waldems
 17.02.2009 18:09 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 15.02.2009 16:01 Juli7an 7H., Stemwede

0.294


Digitaler Alarm wie läuft es ? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt