News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Innenminister
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaLeiche im RTW / NRW84 Beiträge
Autor ., Aachen / NRW543805
Datum16.02.2009 19:27      MSG-Nr: [ 543805 ]22533 x gelesen

Geschrieben von Klaus Bethge

Noch einmal; Wir, die RA können keinen Tod feststellen
(Fall A)
oder
wir haben einen Arzt dabei, der unterwegs sein Bestes versucht - und das Rennen verliert.
(Fall B)


Oder C, der nach Untersuchung im RTW den Tot feststellt.

Geschrieben von Klaus BethgeWillst Du von dem Doc verlangen, dass er mitten auf der Hauptstraße anhalten lässt, hier auf "Heben und Senken" wartet und dann den Toten dort umlagern lässt?

Ich verlange gar nichts. Höchstens, dass man sich bewußt ist, dass ein Leichentransport im RTW (mit wenigen Ausnahmen) nicht zulässig ist.

Geschrieben von Klaus Bethge
Hast DU genügend Fantasie, Dir vorzustellen, was am nächsten Tag in der zeitung steht?


Klar.

Ich kann aber dein Problem immer noch nicht erkennen. Ich habe NICHT verlangt, dass man während eines Transportes den toten Patienten am Straßenrand hinlegt und wegfährt. (Ich habe nur auf den nicht seltenen Fall einer Unfallstelle vor Augen, wo IM RTW der Tod festgestellt wird.)

WENN man, wie es einige hier geschrieben haben, die paar Minuten auf den Bestatter nicht zu warten bereit ist, DANN kann man sowas tun. Das sagt nichts darüber hinaus, ob es erste Wahl sein sollte. (ich persönlich halte es für zulässig, 30 Minuten auf den Bestatter zu warten.)

Dann ist der RTW eben für die Zeit raus aus dem Spiel. Ist doch etwas alltägliches.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 15.02.2009 23:19 Nicl7as 7B., Düsseldorf
 15.02.2009 23:53 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 16.02.2009 07:29 Klau7s B7., Isernhagen
 16.02.2009 12:30 ., Aachen
 16.02.2009 12:51 Alex7and7er 7S., Wedel
 16.02.2009 13:12 Klau7s B7., Isernhagen
 16.02.2009 16:36 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
 16.02.2009 16:50 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
 16.02.2009 16:55 Chri7sti7an 7F., Wernau
 16.02.2009 17:00 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
 16.02.2009 17:08 Chri7sti7an 7F., Wernau
 16.02.2009 17:23 Magn7us 7H., Pöttmes
 16.02.2009 18:02 ., Aachen
 16.02.2009 18:29 Klau7s B7., Isernhagen
 16.02.2009 19:27 ., Aachen
 16.02.2009 19:32 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 16.02.2009 20:13 ., Aachen
 16.02.2009 19:39 Chri7sto7f S7., Vilseck
 16.02.2009 21:23 Klau7s B7., Isernhagen
 16.02.2009 18:49 Pete7r L7., Flöha
 16.02.2009 19:24 Chri7sto7f S7., Vilseck
 16.02.2009 20:14 ., Aachen
 16.02.2009 22:06 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 16.02.2009 23:17 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 16.02.2009 23:30 Diet7mar7 R.7, Essen
 16.02.2009 23:41 Chri7sti7an 7W., Vienenburg
 17.02.2009 01:05 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 17.02.2009 00:08 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 17.02.2009 08:23 Andr7eas7 V.7, Uetze
 16.02.2009 20:14 ., Aachen
 16.02.2009 14:22 Chri7sto7f S7., Vilseck
 16.02.2009 16:13 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 16.02.2009 16:44 Chri7sto7f S7., Vilseck
 16.02.2009 16:56 Diet7mar7 R.7, Essen
 16.02.2009 17:00 Chri7sto7f S7., Vilseck
 16.02.2009 17:04 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 16.02.2009 18:07 ., Aachen
 16.02.2009 19:55 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 16.02.2009 20:15 ., Aachen
 16.02.2009 19:19 Chri7sto7f S7., Vilseck
 16.02.2009 19:59 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 16.02.2009 20:01 ., Bad Hersfeld
 16.02.2009 20:02 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 16.02.2009 20:10 Chri7sto7f S7., Vilseck
 16.02.2009 20:07 Chri7sto7f S7., Vilseck
 16.02.2009 20:08 Chri7sti7an 7F., Wernau
 16.02.2009 20:12 Chri7sto7f S7., Vilseck
 16.02.2009 20:13 Chri7sti7an 7F., Wernau
 16.02.2009 20:15 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 16.02.2009 20:49 Chri7sto7f S7., Vilseck
 16.02.2009 21:52 ., Diepersdorf
 16.02.2009 21:55 Klau7s B7., Isernhagen
 16.02.2009 21:58 Andr7eas7 L.7, Sindelfingen
 16.02.2009 22:55 ., Westerwald
 16.02.2009 23:14 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 16.02.2009 22:24 Diet7mar7 R.7, Essen
 16.02.2009 22:38 Chri7sto7f S7., Vilseck
 16.02.2009 23:21 Diet7mar7 R.7, Essen
 16.02.2009 23:49 Chri7sto7f S7., Vilseck
 17.02.2009 00:20 ., Diepersdorf
 17.02.2009 01:21 Diet7mar7 R.7, Essen
 17.02.2009 08:37 ., Diepersdorf
 16.02.2009 22:35 Chri7sto7f S7., Vilseck
 16.02.2009 22:53 ., Westerwald
 16.02.2009 23:49 Diet7mar7 R.7, Essen
 16.02.2009 23:54 Chri7sto7f S7., Vilseck
 17.02.2009 00:12 Diet7mar7 R.7, Essen
 17.02.2009 00:26 Chri7sto7f S7., Vilseck
 16.02.2009 17:10 Diet7mar7 R.7, Essen
 16.02.2009 17:12 Chri7sti7an 7F., Wernau
 16.02.2009 17:12 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 16.02.2009 17:19 Diet7mar7 R.7, Essen
 16.02.2009 20:14 Mari7o H7., FF Kleinmachnow - BF Berlin
 16.02.2009 20:18 ., Aachen
 16.02.2009 20:22 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 16.02.2009 20:46 Chri7sto7f S7., Vilseck
 16.02.2009 20:47 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 16.02.2009 20:52 Chri7sto7f S7., Vilseck
 16.02.2009 21:22 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
 16.02.2009 22:49 Chri7sto7f S7., Vilseck
 16.02.2009 20:19 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 16.02.2009 20:39 Chri7sto7f S7., Vilseck
 16.02.2009 23:41 Diet7mar7 R.7, Essen
 17.02.2009 14:12 Mari7o H7., FF Kleinmachnow - BF Berlin

0.619


Leiche im RTW / NRW - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt