Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Änderung des Zivilschutzgesetz - Rohrkrepierer? | 65 Beiträge |
Autor | Clau8s K8., Wetzlar / Hessen | 544748 |
Datum | 21.02.2009 14:45 MSG-Nr: [ 544748 ] | 21036 x gelesen |
Infos: | 06.03.09 THW 21.02.09 Erg. Ausst. des Bundes für den KatS 01.02.09 ZSGÄndG im Bundestag
|
Massenanfall von Verletzten
Massenanfall von Verletzten
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
Geschrieben von Ingo zum FeldeWenn irgendwo ein MANV ist dann ist es mein Ziel zu helfen. Wenn der Regelrettungsdienst dann für 30 min blank ist bis der Hintergrund die zusätzlichen Fahrzeuge besetzt ist das eben Pech. Im anderen Fall hätten die Patienten beim MANV Pech.
Hierzu findet sich im Ü-MANV–Konzept Hessen folgende Aussage:
Die Auslösung des Ü-MANV-Alarms ist unter Berücksichtigung des übergesetzlichen Not-standes vertretbar, wenn dies zur Rettung einer großen Anzahl von Menschen erforderlich ist. In diesem Fall kann die in § 22 Abs. 2 HRDG vorgegebene Hilfsfrist vorübergehend ausgesetzt werden.
Wobei darunter kein Freibrief zu verstehen ist, sondern m.E. im Gegenteil die Forderung Konzepte vorzusehen, wie die Lücken zeitnah geschlossen werden können. Ja, und dabei wird man u.U. für eine gewisse Zeit neben der Reduzierung der Rettungsmittel ggf. auch eine Reduzierung der Qualität hinnehmen müssen (KTW statt RTW, ehrenamtlicher RS statt RA).
Gruß, Claus
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Einstein)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 30.01.2009 18:24 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 30.01.2009 18:46 |
 |
Ingo7 z.7, LK Harburg |
| 30.01.2009 18:52 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 30.01.2009 18:53 |
 |
., Bad Hersfeld | |