Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Änderung des Zivilschutzgesetz - Rohrkrepierer? | 65 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 544923 |
Datum | 22.02.2009 17:22 MSG-Nr: [ 544923 ] | 21049 x gelesen |
Infos: | 06.03.09 THW 21.02.09 Erg. Ausst. des Bundes für den KatS 01.02.09 ZSGÄndG im Bundestag
|
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Berufsfeuerwehr
Löschgruppenfahrzeug
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Technische Hilfeleistung
Krankentransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ A)
Nicht zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Geschrieben von Gerhard PfeifferWenn Du bei uns über 50% der RTW entziehen würdest, könnte man auch gleich die Empfehlung geben doch bitteschön mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit Nachbars Handkarren ein Krankenhaus zu erreichen.
Wir hier in der "Nicht-Feuerwehr-RettD-Diaspora" haben ohnehin das Problem, daß alles was über den Regelrettungsdienst hinaus geht i.d.R. nur noch über die EA-Schiene läuft. Wo eine größere BF mit RettD ein LF zu 2-3 RTW machen kann (so Reservefahrzeuge vorhanden und ggf. die FF die Wachbesetzung für BS/ TH macht) hast Du diese Möglichkeit schnell zusätzliche RTW/ KTW aus HA-Kräften zu generieren hier nicht.
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!
Christian Fischer
Wernau
P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 30.01.2009 18:24 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 30.01.2009 18:46 |
 |
Ingo7 z.7, LK Harburg |
| 30.01.2009 18:52 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 30.01.2009 18:53 |
 |
., Bad Hersfeld | |