News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaRechtsstellung von Einheitsführern der Hilfsorganisationen17 Beiträge
AutorUdo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg545377
Datum25.02.2009 12:14      MSG-Nr: [ 545377 ]4453 x gelesen

Geschrieben von Benjamin LippeltWir haben ihm erklärt, dass er genauso verpflichtet ist und für die Bekämpfung der gegenwärtige Gefahr in seinem Keller auch selbst vornehmen kann - notfalls, indem dem er genau dazu herangezogen wird.
Richtig. Sehe ich auch so, gemäß §30 (1) NBrandSchG.
Meistens sollte ein entsprechender Hinweis reichen.


Beste Grüße
Udo Burkhard
-----------------------------------
schau mal rein: www.helferportal.org

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 25.02.2009 11:06 ., Braunschweig
 25.02.2009 11:25 Matt7hia7s O7., Waldems
 25.02.2009 11:32 Klau7s B7., Isernhagen
 25.02.2009 12:10 ., Braunschweig
 25.02.2009 12:14 Stef7an 7J., Birlenbach
 25.02.2009 12:14 Udo 7B., Aichhalden
 25.02.2009 11:27 ., Frielendorf
 25.02.2009 12:11 Udo 7B., Aichhalden
 25.02.2009 13:23 Ingo7 z.7, LK Harburg
 25.02.2009 18:13 ., Braunschweig
 26.02.2009 09:09 Cars7ten7 G.7, Dormagen
 26.02.2009 17:42 Fran7coi7s K7., Korntal-Münchingen
 26.02.2009 17:53 Fran7coi7s K7., Korntal-Münchingen
 26.02.2009 18:48 Benn7y M7., Unterschleißheim
 26.02.2009 21:10 Ingo7 z.7, LK Harburg
 27.02.2009 18:58 Benn7y M7., Unterschleißheim
 28.02.2009 14:44 ., Braunschweig

0.218


Rechtsstellung von Einheitsführern der Hilfsorganisationen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt