News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Leitfaden für gründung und führung einer Minifeuerwehr | 9 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 545996 | ||
Datum | 01.03.2009 10:11 MSG-Nr: [ 545996 ] | 4883 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag wenn ich mir diese " Handreichungen für Kinderfeuerwehren (Kinderabteilungen) in den Freiwilligen Feuerwehren Niedersachsens " lese; speziell die Punkte: "-dass Kinderfeuerwehren einen von den Jugendfeuerwehren getrennten Dienst durchzuführen haben, - dass Mitglieder der Kinderfeuerwehren an Veranstaltungen der Jugendfeuerwehren (z.B. Wettbewerben und Zeltlagern) nicht teilnehmen können und - dass Kinderfeuerwehren durch geeignete Feuerwehrmitglieder zu leiten und zu betreuen sind, die nicht gleichzeitig Jugendfeuerwehrwarte/innen sind. - Für Kinderfeuerwehren besteht keine Bekleidungsordnung, d.h. sie tragen keine Jugendfeuerwehrkleidung und – ausrüstung., weshalb besteht man in NDS auf solch einer strikten Trennung: Jugendfeuerwehr <-> Kinderfeuerwehr ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|