Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | truppführer in bayern | 30 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 546023 |
Datum | 01.03.2009 11:48 MSG-Nr: [ 546023 ] | 7374 x gelesen |
Geschrieben von peter MarkowskiNun ich finde es nur schade das hier in Bayern immer noch viel Thorie gemacht wird.
Wenn Theorie das ist, was unter im Lehrsaal sitzen und zuhören verstanden wird, dann sind das bei den TrFü-Lehrgängen die ich leite keine 5 Stunden. Selbst Rechtsgrundlagen, Brennen und Löschen,... machen die Teilnehmer selbst.
Geschrieben von peter MarkowskiDesweitern wird auch nochmals das Üben und automatisieren bestimmter dinge geübt,
Wobei das eigentlich im TrM2 sein sollte.
Im TrFü ist mein Ziel, die Entschedungskompetenz des TrFü zu stärken, d.h. ich bringe ihn bei Übungen in Lagen, in denen er selbständig eine entscheidung treffen muß. nd wie man in aktuellen Einsätzen bei uns gesehen hat, hat das Früchte getragen.
Geschrieben von peter MarkowskiHören , sehen , machen , üben automatisieren .....
Andere nehmen dann für automatisieren das böse Wort "Drill" ;-)
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!
Christian Fischer
Wernau
P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|