News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaLeitfaden für gründung und führung einer Minifeuerwehr9 Beiträge
AutorHelm8ut 8R., Dietzenbach / Hessen546052
Datum01.03.2009 16:27      MSG-Nr: [ 546052 ]3993 x gelesen
Infos:
  • 01.03.09 NDS Kinderfeuerwehren
  • 01.03.09 Bambini- oder Minifeuerwehren
  • 28.02.09 Gründung und Führung einer Minifeuerwehr für Kinder ab vier Jahre

  • Hallo Herr Mehmel,

    ich sehr den sehr wichtigen Faktor Brandschutzerziehung natürlich. Ich sehe aber auch den ganz wichtigwen Aspekt Kinder so früh wie möglich an die Feuerwehr zu binden.

    Helmut Raab



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     28.02.2009 17:48 Wolf7gan7g M7., Frankfurt
     01.03.2009 08:53 ., Dietzenbach
     01.03.2009 10:11 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     01.03.2009 11:48 ., Dietzenbach
     02.03.2009 13:26 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     01.03.2009 16:24 Wolf7gan7g M7., Frankfurt
     01.03.2009 16:27 ., Dietzenbach
     01.03.2009 16:34 Wolf7gan7g M7., Frankfurt
     01.03.2009 16:20 Wolf7gan7g M7., Frankfurt

    2.424


    Leitfaden für gründung und führung einer Minifeuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt