Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Brand von altem Filmmaterial | 15 Beiträge |
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen | 546085 |
Datum | 01.03.2009 21:28 MSG-Nr: [ 546085 ] | 6758 x gelesen |
Infos: | 03.03.09 Koblenz-Ehrenbreitstein - Brand im Bundesarchiv
|
Moin,
Geschrieben von Volker Leiste
Hier ein Brandversuch, wie brennendes Zelluoid gelöscht werden soll - vergeblich. Ich hätte es mit trockenem Zemenz versucht, nachdem CO2 und Schaum nicht gewirkt haben. Was meint ihr?
Dürfte kaum auszukriegen sein. Das Zeugs bringt sich den Sauerstoff in den Nitratgruppen ja selber mit, da lässt es sich von Erstickungsversuchen wenig beeindrucken. Am meisten Erfolg hätt ich mir noch vom eintauchen ins Wasser versprochen, ohne Filmrollenhülle könnte es vielleicht für eine ausreichende Abkühlung sorgen. Ist dann aber auch nur für Einzelstücke, ganze Archive wird man nich so einfach in angemessener Zeit fluten können und die Verpackungen hindern das Wasser am direkten vordringen zum eigentlichen Brennstoff. Sofern bei diesem das Tauchen denn überhaupt ausreicht. Hat gerade wer 'nen Tischtennisball und Zinkeimer zum Ausprobieren zur Hand?
Gruß,
Thorben
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 01.03.2009 20:50 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 01.03.2009 21:28 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS | |