News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAtemschutz zurück
ThemaBrandgefahr bei Atemfiltern7 Beiträge
AutorMark8us 8G., Bockenheim / Hessen548724
Datum17.03.2009 14:05      MSG-Nr: [ 548724 ]2953 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von André SchildDas brachte mich zum BGIA und der Arbeit Entflammbarkeit von Atemfiltern.
Na, das klingt doch mal gut.

Somit ist nicht der eigentliche Brand das Problem, sondern die damit einhergehende Bildung von CO und CO2 im Filter.
Der Brand wird sich dann eher als Schwelbrand im Verborgenen abspielen und lediglich durch die Erwärmung der Atemluft erkennbar sein, leider zu spät.

Andererseits dürfte bei feuerwehrüblicher Anwendung eine Gefährdung auszuschließen sein.


Gruß
Markus

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 17.03.2009 08:34 ., Bockenheim
 17.03.2009 11:56 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 17.03.2009 13:50 Andr7é S7., Essen
 17.03.2009 14:05 ., Bockenheim
 17.03.2009 14:20 Mark7us 7H., Auerbach
 17.03.2009 14:22 Andr7é S7., Essen
 17.03.2009 14:07 Mark7us 7H., Auerbach

0.169


Brandgefahr bei Atemfiltern - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt