Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Neues zur Führerscheinproblematik | 45 Beiträge |
Autor | Henn8ing8 K.8, Dinklar / Niedersachsen | 552672 |
Datum | 09.04.2009 06:44 MSG-Nr: [ 552672 ] | 13742 x gelesen |
Themengruppe: | Führerscheine |
Feuerwehrdienstvorschrift
Dienstvorschrift
Atemschutzgeräteträger
Feuerwehrdienstvorschrift
Moin!
Hier ein Link zur Seite der CDU/CSU
Demnach Führerschein bis 7,5t ohne Fahrstunden, Fahrprüfung und ohne weiteren Kostenaufwand für die Kommunen.
Wie die Fahrerausbildung auf Standortebene mancherorts ausschauen wird kann ich mir jetzt schon gut vorstellen.
Könnte an dieser Stelle nicht eine Ergänzung der FwDV 2, Punkt 3 helfen?
"Technische Ausbildung -
Fahrsicherheitstraining und regelmässige Unterweisungen/Übungsfahrten"
In der DV 7 ist für die Sicherheit der AGT schliesslich auch die jährliche Rettungsübung und ein warmer Einsatz bzw. als gleichwertig anerkannte Heißausbildung gefordert.
Dies ist eine Forderung die absolut Notwendig ist.
Die Ergänzung der FwDV 2 würde dann natürlich für alle Fahrer von Einsatzfahrzeugen gelten,
was doch sicherlich auch mancherorts nicht schaden würde.
MkG
Henning Krone
Feuerwehr-Dinklar.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 08.04.2009 23:52 |
 |
Thom7as 7T., Thurmansbang |
| 09.04.2009 00:05 |
 |
., Dortmund |
| 09.04.2009 00:17 |
 |
., Westerwald |
| 09.04.2009 00:24 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 09.04.2009 00:29 |
 |
., Westerwald |
| 09.04.2009 00:31 |
 |
., Dortmund |
| 09.04.2009 00:41 |
 |
., Westerwald |
| 09.04.2009 12:08 |
 |
., Dortmund |
| 09.04.2009 12:12 |
 |
., Dortmund |
| 09.04.2009 00:51 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 09.04.2009 00:25 |
 |
., Dortmund |
| 09.04.2009 00:32 |
 |
., Westerwald |
| 09.04.2009 00:44 |
 |
Thom7as 7T., Thurmansbang |
| 09.04.2009 00:52 |
 |
., Westerwald | |