News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikAusbildung zurück
ThemaNeues zur Führerscheinproblematik45 Beiträge
AutorMark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg552704
Datum09.04.2009 09:40      MSG-Nr: [ 552704 ]13655 x gelesen
Themengruppe:
  • Führerscheine

  • Geschrieben von Markus RebholzAls Altbesitzer eines 3er Führerscheins frage ich mich wirklich wie ich das fahren mit Einsatzfahrzeugen bis 7,5to überleben konnte und auch noch keinen Unfall gebaut habe?

    In meinen bisherigen FF gab es nur einen 7,5-Tonner. LF8 auf Unimog U1300L, Doppel-H, Geländereifen, zickiges Fahrzeug. Definitiv nichts, was ein Inhaber der FEK 3 (jetzt Feuerwehrführschein) sicher bedienen kann.

    Derlei Autos dürften mehr unterwegs sein. Wer etwas derartiges fahren will soll doch bitte die entsprechende Ausbildung absolvieren - selbst mit dieser bekommen es die meisten Maschinisten (mich eingeschlossen) nicht hin ein Großfahrzeug sauber zu bewegen. Woher soll es auch kommen, bei geschätzten 5-10km Fahrpraxis/Auto/Jahr?

    Aber die Diskussion ist müssig, die Wehren, die ihre Hausaufgaben gemacht haben, werden weiter vernünftige Fahrer ausbilden, der große Rest hofft weiter darauf, dass es schon gut gehen wird. Danke DFV!

    Gruß,

    MaWe


    Um schon vorab die größte Sorge vieler Ausländer vorwegzunehmen: Die Deutschen sind im Allgemeinen sehr, sehr nett, sie haben schon seit 60 Jahren kein Nachbarland mehr überfallen und man kann mit ihnen sogar lachen! (De Volkskrant, Niederlande)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     08.04.2009 23:52 Thom7as 7T., Thurmansbang
     09.04.2009 00:05 ., Dortmund
     09.04.2009 00:17 ., Westerwald
     09.04.2009 00:24 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     09.04.2009 00:29 ., Westerwald
     09.04.2009 00:31 ., Dortmund
     09.04.2009 00:41 ., Westerwald
     09.04.2009 12:08 ., Dortmund
     09.04.2009 12:12 ., Dortmund
     09.04.2009 00:51 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     09.04.2009 00:25 ., Dortmund
     09.04.2009 00:32 ., Westerwald
     09.04.2009 00:44 Thom7as 7T., Thurmansbang
     09.04.2009 00:52 ., Westerwald
     09.04.2009 00:57 Thom7as 7T., Thurmansbang
     09.04.2009 00:58 Seba7sti7an 7W., Linden
     09.04.2009 06:44 Henn7ing7 K.7, Dinklar
     09.04.2009 06:46 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     09.04.2009 07:08 Henn7ing7 K.7, Dinklar
     09.04.2009 07:42 Mark7us 7R., Stockach
     09.04.2009 08:58 Dani7el 7B., Nörtershausen
     09.04.2009 09:03 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     09.04.2009 09:40 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     09.04.2009 09:42 ., Westerwald
     09.04.2009 09:47 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     09.04.2009 09:56 ., Westerwald
     09.04.2009 10:23 Flor7ian7 W.7, Simbach bei Landau
     09.04.2009 10:53 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     09.04.2009 11:38 Jako7b T7., Bischheim
     09.04.2009 11:51 Chri7sti7an 7F., Fürth
     09.04.2009 13:11 Thom7as 7T., Thurmansbang
     10.04.2009 08:09 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     10.04.2009 11:11 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     09.04.2009 13:53 Thom7as 7E., Nettetal
     10.04.2009 11:59 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
     09.04.2009 11:33 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
     10.04.2009 08:12 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     10.04.2009 10:45 Jako7b T7., Bischheim
     10.04.2009 11:56 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     10.04.2009 12:05 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
     10.04.2009 12:31 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar
     09.04.2009 14:12 Ingo7 z.7, LK Harburg
     09.04.2009 14:18 Chri7sti7an 7F., Fürth
     09.04.2009 14:45 Chri7sto7f S7., Vilseck
     09.04.2009 16:45 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar

    0.354


    Neues zur Führerscheinproblematik - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt