Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | tsf-w umbau | 72 Beiträge |
Autor | Sasc8ha 8T., Limbach-Oberfrohna / Sachsen | 553582 |
Datum | 15.04.2009 11:09 MSG-Nr: [ 553582 ] | 17342 x gelesen |
1. Schnellangriffseinrichtung zur schnellen Wasserabgabe
2. Sachsen
1. Schnellangriffseinrichtung zur schnellen Wasserabgabe
2. Sachsen
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Hallo!
Geschrieben von Ulrich Cimolinonicht nur, aber v.a. bei dem (bzw. so einem) Fahrzeug schon aufgrund der Wassermenge und des Hintergrunds für den SA lieber 2 x D15!
Wenn die Priorität auf Gewichtsparen liegt, kann man auf jegliche Ersatz-Einrichtungen für den formfesten SA verzichten und die bereits vorhandenen Geräte (Rollschläuche/STK, Übergangsstück B-C, Strahlrohr) verwenden.
Für die durchschnittliche FF ist das für mich grundsätzlich die sinnvollste Lösung.
MkG Sascha
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 15.04.2009 02:46 |
 |
gesperrt | |