Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Mit Truppfahrzeug als Erstangreifer ? | 92 Beiträge |
Autor | Lars8 K.8, Lüneburg / Niedersachsen | 560007 |
Datum | 25.05.2009 09:11 MSG-Nr: [ 560007 ] | 24289 x gelesen |
Gruppenführer (THW)
Atemschutzgeräteträger
Atemschutzüberwachung
1. Maschinist
2. Mitarbeiter
Berufsfeuerwehr
1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Löschgruppenfahrzeug
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Atemschutzüberwachung
Geschrieben von Ulrich Cimolinound der GrFü nicht meint, er muß den Einsatz von vorn führen.
Wir arbeiten daran... ;-)
Geschrieben von Ulrich CimolinoMa muss ja den Funkverkehr ohnehin genau mithören, um ggf. als Ma reagieren zu können.
Im Arbeitsbereich der Pumpe hört dieser aber ein laut gerufenes "Wasser marsch" über Funk besser, als den Funkspruch eines AGT im IA.
Ich bin der Meinung, dass die ASÜ beim MA nur dann funktioniert, wenn dies in einem gut eingespieltem Team, z. B. bei einer BF oder WF, gemacht wird. Vor allem bei größeren FF mit ständig wechselnder Mannschaftszusammenstellung sehe zuviel Fehlerpotential.
Geschrieben von Ulrich CimolinoIdeal wäre ein den GF begleitender Melder, aber abgesehen von lustigen Kreiseimerspielen gibts die in Realitas m.W. bei keiner dt. Feuerwehr mehr in planbarer Ausstattung für die Gruppe - und schon gar nicht auf dem ersten Auto...
Bei uns sind inzwischen immer mehr GF so diszipliniert, dass sie warten, bis das Fahrzeug (auch das erste!) voll ist. Sind dann zwar nur 8 Sitzplätze (TLF 16/25 mit Grp-Kabine ohne Melder. Am LF als Erstausrücker arbeiten wir noch!), aber besser als der Zustand, den wir vorher hatten (teilweise 1/4 ausgerückt...). Durch entsprechende Alarmierung und tagsüber hauptamtliche Gerätewarte klappt das meistens schon sehr gut.
Es gibt einzelne GF, die dann auch wirklich die ASÜ selbst in der Hand halten, auch bei größeren Lagen. Und man staune: Es funktioniert!
Grüße aus Lüneburg,
Lars
Alles natürlich nur meine persönliche Meinung!
www.feuerwehrtaucher-lueneburg.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 23.05.2009 20:37 |
 |
Bech7ere7r M7., Offenburg |
| 23.05.2009 20:45 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 24.05.2009 17:59 |
 |
Alex7and7er 7S., Wedel |
| 24.05.2009 19:17 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 24.05.2009 19:32 |
 |
., Wuppertal/Kirchheimbolanden |
| 24.05.2009 19:37 |
 |
., Wuppertal/Kirchheimbolanden |
| 24.05.2009 20:43 |
 |
Mich7ael7 G.7, Kurort Berggießhübel |
| 24.05.2009 21:10 |
 |
Sven7 K.7, Vogtland |
| 24.05.2009 22:06 |
 |
Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar |
| 24.05.2009 23:09 |
 |
Mark7us 7H., Auerbach |
| 24.05.2009 23:19 |
 |
., Lüneburg |
| 25.05.2009 07:39 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 25.05.2009 09:11 |
 |
., Lüneburg |
| 25.05.2009 09:14 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 25.05.2009 19:09 |
 |
., Obernkirchen |
| 25.05.2009 19:17 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 25.05.2009 19:18 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 25.05.2009 19:24 |
 |
., Westerwald |
| 25.05.2009 19:49 |
 |
., Obernkirchen |
| 25.05.2009 19:54 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 25.05.2009 20:19 |
 |
., Obernkirchen | |