News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Geeignetes (klein) Fahrzeug für Waldbrände | 32 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 561250 | ||
Datum | 01.06.2009 16:16 MSG-Nr: [ 561250 ] | 9752 x gelesen | ||
Geschrieben von Reiner Hesse Hab hier noch zufällig was gefunden das zur Erhöhung der Herzfrequenz bei manchen (Klein)-fahrzeugfetischisten beitragen dürfte. hübsch vgl. die Diskussion hier: http://www.feuerwehr-forum.de/s.php?n=490291 Renault plant offensichtlich nach Angaben einschlägiger Zeitschriften eine zivile Version davon. Wann die auf den Markt kommt: unklar. M.E. nach bisherigen Kenntnissen für den Aufbau eines kleinen TLF geeignet (in jedem Fall schon aufgrund der angegebenen Nutzlasten), aber alles weit jenseits dessen, was Kleinfahrzeugfetischisten bis 3,5 (oder von mir aus auch 4,25 t!) für gut finden... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|