Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | ILS im Saarland an zwei Standorten und Betreiber? Hallo Forumsgemeind | 18 Beiträge |
Autor | Paul8 B.8, Neunkirchen / Saar / Saarland | 569290 |
Datum | 10.07.2009 10:26 MSG-Nr: [ 569290 ] | 8256 x gelesen |
Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
Gruppenführerlehrgang Hauptamtliche Kräfte
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Hallo,
wow, ein anonymes Thema aus dem Saarland,
also Geschrieben von Daniel GehlenILS soll richtige Leitstelle werden (nicht nur Alarmierungsstelle) steht auch so irgendwie im Gesetz drin oder?
Geschrieben von Daniel GehlenUmbau/Anbau auf dem Winterberg (bisher Rettungsleitstelle) ist nach Verzögerung am laufen. ja,
Geschrieben von Daniel GehlenWinterberg und Einsatzzentrale der BF Saarbrücken werden vernetzt und können sich unterstützen hab ich auch so gehört
Geschrieben von Daniel GehlenProblematik mit der jeweiligen Qualifikation des Leitstellenpersonals. BF = RA und BIII, Rettungsleitstellenpersonal = RA und X (FIII?, BII?, BIII?). da wurden Kräfte neu eingestellt, die Schulungen etc. sind wohl schon am laufen, Rettungsleitstellenpersonal soll bis B3 gehen
Geschrieben von Daniel GehlenWas ist mit dem Personal der bisherigen Kreisalarmzentralen kann ich nichts dazu sagen
auch ich bin nicht mehr auf dem laufenden, zu vieles an Informationen (diverser Qualität) geistert halt rum,
irgendwann kommt dann eine Umstellung und jemand anders drückt halt auf den Knopf, für den einfachen FA ändert sich wohl nicht viel. - ok, mal abgesehen von den neuen Meldern, die es in zwei oder drei (?) Landkreisen wohl geben wird.
Was sich hier in Neunkirchen ändert, kann ich nicht sagen, dürfte auch wohl mit dem Zeitpunkt der Einführung zusammenhängen, das planen aber andere.
so denn, weiterhin frohes diskutieren,
viele Grüße Paul
alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 09.07.2009 15:55 |
 |
= an7ony7m =7 a7., 3 |
| 09.07.2009 16:35 |
 |
., Hohentengen a.H. |
| 09.07.2009 17:06 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 09.07.2009 18:03 |
 |
Dani7el 7G., Überherrn |
| 10.07.2009 10:26 |
 |
Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar |
| 10.07.2009 10:41 |
 |
Dani7el 7G., Überherrn |
| 10.07.2009 16:59 |
 |
Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar |
| 11.07.2009 06:45 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 10.07.2009 09:30 |
 |
., Hohentengen a.H. |
| 09.07.2009 16:38 |
 |
., Dinslaken | |