News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Erkundung als Gruppenführer! | 126 Beiträge | ||
Autor | Jens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen | 569934 | ||
Datum | 13.07.2009 19:47 MSG-Nr: [ 569934 ] | 72924 x gelesen | ||
Geschrieben von Peter Oberheiden Dort haben wir bei den Übungen ca.50m Vor dem Objekt angehaltet und der Gruppenführer des Ersteintreffenden Fahrzeug ist erstmal Erkunden gegangen und hat dann den Aufstellort des Fahrzeuges bestimmt. Dann ist die Gruppe hinterm Fahrzeug angetreten.Der Gruppenführer gab seinen Einsatzbefehl und der Einsatz fing an! Immer nur so? Geschrieben von Peter Oberheiden Wir trefen mit dem ersten Fahrzeug ein. Fahren ca.20m am Einsatzort vorbei (Brandeinsatz),der A-Trupp (der schon auf der Anfahrt sich aus- Das hast du als GF ja in der Hand. Wenn deine Leute loswuseln, ohne das du was gesagt hast läuft da grundsätzlich was falsch. Standort des Fahrzeugs bestimmt auch der GF. Man hat kurz vorm Eintreffen ja oft schon eine Lage auf Sicht und kann entsprechend schonmal erste Maßnahmen befehlen (z.B. Einsatz mit Bereitstellung). Der erste Trupp rüstet sich beim Stichwort Feuer auch hier immer schon während der Anfahrt aus, ablegen geht schneller, wenns doch nicht gebraucht wird. Vorbeifahren ist auch immer keine schlechte Idee, vor allem wenn noch eine Drehleiter auf Anfahrt ist. Grüße Jens | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|