Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | FW + THW | 56 Beiträge |
Autor | Jürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen | 570109 |
Datum | 14.07.2009 12:28 MSG-Nr: [ 570109 ] | 11012 x gelesen |
Infos: | 12.07.09 THW unterstützt FW bei mehreren Bränden Ende Juni
|
Technisches Hilfswerk
Feuerwehr
1. Ortsverband (THW)
2. Ortsverein
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Geschrieben von Florian Besch*lach* in allen Fällen in denen das THW "mehr" wollte hab ich immer gehört das man genug Helfer in der Umgebung wohnen hätte und mittels D/FME mindestens so schnell wie die FW sei..
Wenn Du mich schon zitierst, dann bitte auch die ganze Aussage. Die mutwillige Entfremdung zielt nur darauf ab, eine andere Aussage vorzugaukeln.
Ich schrieb nämlich dazugehörend noch: Wir werden hier bei uns nur dann gerufen, wenn mann der Ansicht ist, dass man uns auch wirklich braucht. Dabei kommen denn zwar nur etwa zwei bis drei Einsätze/Jahr heraus, sind dafür aber auch sinnvoll.
Das ergibt dann einen ganz anderen Sinn als Du hier zu unterstellen versuchst, denn wir wollten nie mehr. Über meinen Beitrag einen abstrakten Vorwurf zu konstruieren ist Polemik. Es gibt in Deutschland irgendwo sicher eine Wehr, dessen Fehleinschätzung ich Dir sonst auch ankreiden müsste.
Geschrieben von Florian BeschGibt es eigentlich OV die Aufgaben wieder abgegeben haben weil es einfach zu viel wurde?
Soetwas ist mir nicht bekannt. Um bei deiner Linie zu bleiben, beantworte ich das mal anders herum.
Wir haben Anfang der 80' ein ganzes Fahrzeug abgegeben, weil es von der FF, trotz besserer Ausstattung nie angefordert wurde. Wie es zu dieser Ausstattung kam, kann ich allerdings nicht mehr nachvollziehen.
Das war ein sog. VHD (Verkehrshilfsdienstfahrzeug (VW-Kombi)). Es verfügten neben einer Notarztausstattung auch schon über eine Hydraulikschere. Wenn auch die FF soetwas bei uns noch nicht hatte, hat sie den Einsatz dieses Equipments dennoch eifrigst vermieden.
Geschrieben von Florian BeschEs gibt Feuerwehren die wissen nicht was das THW leisten kann. Das brauchen die aber nicht weil es a) keine Einsatzmöglichkeiten gibt b) man davon ausgeht das man so aufgestellt ist das man das THW nicht braucht.
Sehr mutig und überheblich zugleich, diese Einstellung.
Haben die eine Glaskugel, die ihnen sagt, dass sie nie überfordert sein werden? Wohin diese "mein Feuer" Einstellung führt, haben wir hier bei uns schon erlebt und wurde in diesem Forum auch oft genug thematisiert.
Gruss
Jürgen Wenzel
Neu:4. Auflage - 03/09 / TETRA-Digitalfunk im THW in sechs Teilen // Das THW in Google Earth
Downloads: unter : www.thw-gifhorn.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|