News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Massenanfall von Verletzten
Rettungsdienst
Katastrophenschutz
Katastrophenschutz
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaRückzug vom Bund aus dem KatS21 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW570352
Datum15.07.2009 18:17      MSG-Nr: [ 570352 ]4531 x gelesen
Infos:
  • 14.07.09 Internet-Portal zum Bevölkerungsschutz
  • 14.07.09 Brandschutz-Fahrzeuge des bundeseigenen Katastrophenschutzes

  • Geschrieben von Ingo zum FeldeZumindest in NRW gibt es Pläne für den MANV die auch den RD und den (Landes) KatS einschließen

    Stimmt, ein Teil der Fahrzeuge dafür wird m.W. unabhängig vom Nutzer aus der Feuerschutzsteuer finanziert...
    Diskussionen mit dem Bund über welche Komponenten nun wie von wem umgerechnet werden - bzw. was man statt dessen lieber hätte, gibts nicht nur aus NRW...


    Geschrieben von Ingo zum FeldeIn Hessen gibt es ein KatS Konzept und zugehörige Landesbeschaffungen und geplante Synergien im Bereich Feuerwehr und SEG.

    das sind dann schon 2 von 16 Bundesländern...
    Was weißt Du vom Rest dazu?


    Geschrieben von Ingo zum Felde In Niedersachsen werden die Feuerwehrbereitschaften überwiegend aus kommunalen Einheiten gebildet.

    Die Bildung von Bereitschaften ist vorbildlich.
    Die Bildung von Bereitschaften aus v.a. kommunalen Brandschutzeinheiten (noch dazu, wenn man sich das im Detail anschaut) kann aber ein paar Fragen zur Sinnhaftigkeit aufwerfen. Aber soweit ich weiß, arbeitet man ja in vielen Ländern an dem Thema, ich erinnere an diese Diskussion:
    Taktische Einheiten der Länder


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     13.07.2009 22:00 Marc7el 7N., Leipzig
     13.07.2009 22:11 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     14.07.2009 08:41 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     14.07.2009 11:06 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     14.07.2009 11:11 Hart7mun7d F7., Papenburg/Ems
     14.07.2009 11:57 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     14.07.2009 20:29 Hart7mun7d F7., Papenburg/Ems
     14.07.2009 20:35 ., Bad Hersfeld
     14.07.2009 21:18 Ingo7 z.7, Handeloh
     14.07.2009 22:35 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     15.07.2009 18:03 Ingo7 z.7, Handeloh
     15.07.2009 18:17 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     15.07.2009 18:49 Ingo7 z.7, Handeloh
     14.07.2009 22:30 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     15.07.2009 07:56 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     14.07.2009 12:50 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     14.07.2009 14:03 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     14.07.2009 20:32 Hart7mun7d F7., Papenburg/Ems
     14.07.2009 06:56 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     14.07.2009 07:53 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     14.07.2009 11:03 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)

    0.242


    Rückzug vom Bund aus dem KatS - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt