News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikTaktik zurück
ThemaVorgehensweisen Hochhausbrandbekämpfung20 Beiträge
AutorManu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz570434
Datum15.07.2009 21:34      MSG-Nr: [ 570434 ]7242 x gelesen

Geschrieben von Hanswerner KöglerDas kann man als "Verzweiflungstat" betrachten, aber die Bewertung des taktischen Nutzens muß hier in Richtung "zu Gefährlich" gehen.

Na ich würde es eher anders werten.
Der Normale Betriebszustand einer Steigleitung trocken ist ebend "Alle Abgänge zu außer dem, den ich als Feuerwehr gerade aufgedreht habe".

Es ist eher Mistrauen mit dem Löschangriff zu warten bis ein Trupp alle anderen Abgänge kontrolliert hat ob die auch wirklich zu sind.

Geschrieben von Hanswerner KöglerDamit ist diese Idee zu verwerfen!
Wie lang braucht man eurer Einschätzung nach denn um ein Stockwerk zu kontrollieren?
Ich weiß auch wie lange ich brauche um ein Stockwerk hochzulaufen. Wettkampfmäßig.
Ohne Brandschutzkleidung, PA und vor allem ohne in jedem Stockwerk kurz anzuhalten, den Kasten mit dem Abgang der Steigleitung zu öffnen und am Handrad zu drehen.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 12.07.2009 22:40 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
 13.07.2009 08:30 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 13.07.2009 18:50 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
 13.07.2009 19:48 Chri7sti7an 7F., Wernau
 13.07.2009 20:02 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 13.07.2009 21:46 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 15.07.2009 10:20 ., Westerwald
 15.07.2009 10:35 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 15.07.2009 11:14 ., Westerwald
 15.07.2009 11:38 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 15.07.2009 11:41 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 15.07.2009 11:43 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 15.07.2009 11:47 ., Westerwald
 15.07.2009 19:15 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 15.07.2009 21:34 ., Westerwald
 16.07.2009 08:29 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 16.07.2009 19:34 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 15.07.2009 10:24 ., Lüneburg
 15.07.2009 11:44 ., Worms
 26.10.2023 07:21 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

0.612


Vorgehensweisen Hochhausbrandbekämpfung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt