News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Vorbeugender Brandschutz
RubrikTaktik zurück
ThemaFeuer in 40 Meter Höhe - Vorgehensweise17 Beiträge
AutorAnto8n S8., Köln / NRW572097
Datum24.07.2009 00:31      MSG-Nr: [ 572097 ]4895 x gelesen
Infos:
  • 24.07.09 WDR - Lokalzeit aus Köln

  • Geschrieben von Markus GroßUnd das Mithochziehen von Steigleitungen sollte bei Hochhäusern in der Bauphase eigentlich Standard sein; wenn nicht, hat der VB noch eine Baustelle.

    Diese sind laut dem Bericht des WDR noch nicht vorhanden.

    Bericht des WDR - Lokalzeit aus Köln


    FMA/FF Köln FMD (Fernmeldedienst)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     23.07.2009 15:52 Anto7n S7., Köln
     23.07.2009 16:14 ., Bockenheim
     24.07.2009 01:43 Math7ias7 Z.7, Offenbach
     24.07.2009 08:47 ., Bockenheim
     11.10.2009 17:20 ., Nentershausen
     11.10.2009 18:38 ., Bockenheim
     23.07.2009 16:17 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     23.07.2009 16:29 Anto7n S7., Köln
     23.07.2009 16:34 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     23.07.2009 16:37 Anto7n S7., Köln
     23.07.2009 16:45 ., Bockenheim
     24.07.2009 00:31 Anto7n S7., Köln
     23.07.2009 18:07 Stef7an 7U., Bersenbrück
     23.07.2009 18:40 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     23.07.2009 16:25 Mark7us 7T., Köln
     23.07.2009 16:34 Anto7n S7., Köln
     23.07.2009 23:42 Alex7and7er 7W., Linden

    0.242


    Feuer in 40 Meter Höhe - Vorgehensweise - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt