Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Umfrage zu Hochwassereinsätzen | 20 Beiträge |
Autor | Maxi8mil8ian8 S.8, Rödental / Bayern | 572223 |
Datum | 24.07.2009 14:00 MSG-Nr: [ 572223 ] | 4495 x gelesen |
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.
Wobei das dann wieder auf Landesebene konzipierte Einheiten sind......in NRW gibt es die z.B. nicht. Hier wurden Wasserrettungszüge aufgestellt, die auch Hochwasser können sollen, aber halt nicht nur.
soviel ich weiß arbeiten diese Hochwasserrettungszüge von DLRG und WAWA deutschlandweit und ihre "stellfläche" wurde auf regionalen gegebenehiten rausgesucht das dort nicht ein hochwassergefährdeter bereich ist. Diese züge sollen ja die örtlichen kräfte unterstützen.
Es gibt nicht die eine Patentlösung zur Deichsicherung! Die Folienverlegung ist wohl nur bei besonderen Vorschädigungen des Deiches sinnvoll. Es gibt aber noch weitere Möglichkeiten, z.b. die in der Helferausbildung gelehrten Techniken des Sandsackverbaus in seinen vielen Facetten.
em welche ausbildung ist das bei der FW?? weil noch nie von anderen techniken gehört oder ist es eine ausbildung von DLRG /WAWA??
mfg
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|