News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Technisches Hilfswerk
Fachgruppe
eine Ergänzung des Technischen Zuges (TZ) für spezielle Aufgaben
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaWaldbrände in Italien und Frankreich wüten142 Beiträge
AutorHein8er 8M., Uplengen / Nds572743
Datum27.07.2009 22:24      MSG-Nr: [ 572743 ]98477 x gelesen
Infos:
  • 27.07.09 www.waldbrandnews.de

  • Moin!

    Vorneweg:

    Nach langer Abstinenz (allerdings als Leser schon dabei) will ich mich wieder beteiligen.

    Zum Thema:

    Zur Frage welches Gerät oder welche taktischen Einheiten zur Bekämpfung eines Brandes notwendig oder sinnvoll sind, kann und werde ich mich als Führer einer Fachgruppe FK des THW nicht äußern.

    Aber zur Frage Kommunikation und Logistik für größere Verbände kann ich das sicherlich schon. Zumindest was die blaue Konzeption angeht. - Prinzipiell Lassen sich solche Verbände ja nach dem Klammerprinzip zusammenstellen. - Vor der Klammer Führungsunterstützung hinter der Klammer Logistikunterstützung und in der Klammer das benötigte Personal und Equipment zur Schadensbekämpfung. Vor der Klammer eine FGr FK (+ Personal einer weiterten) zur Führungsunterstützung, wobei die Funktion des Leiters des Verbandes und des S3 (in Doppelbesetzung) durch entsprechende Fachleute besetzt werden müsste. Hinter der Klammer eine entsprechende Zahl von Fachgruppen Logistik (am Logistikverband für 1000 Einsatzkräfte wird ja gerade gearbeitet, geboren ist er noch nicht). Und in der Klammer die dann jeweils benötigte Zahl von Einsatzkräften und Mitteln (Züge oder taktische Verbände der Stufe 1, der jeweils benötigten Fachrichtung).

    Das funktioniert zwar auch im Ausland, geht aber auch und vor Allem in Inland und mit Verlaub, das ist das Hauptgeschäft und sollte es auch bleiben. - Beim THW gibt's keine "stehenden" Verbände, aber das bedarfsgerechte Zusammenbasteln klappt in der Regel gut. - Ohne Beißreflexe würde es auch gemeinsam mit anderen Organisationen funktionieren, davon bin ich überzeugt. Wenn man es üben würde ginge es noch besser. Wenn man die Leistungen vor und hinter der Klammer als Unterstützungsleistung (nicht als feindliche Übernahme) durch's THW verstehen/abfordern (und anerkennen) würde wäre das schon fast perfekt.

    Wie gesagt, das könnte man so schon heute anfordern und betreiben, nur wollen müsste man es!

    Dass es ein undurchsichtiges Dickicht von Strukturen gibt, die ein solches Vorgehen zumindest erschweren, sehe ich allerdings auch. - Konzepte verschiedenster Züge und Verbände gibt es zwar, mit Einheitlichkeit (und damit Führbarkeit) haben die oft aber wenig zu tun. In diesem Sinne verstehe ich beispielsweise auch nicht, warum man bei der Neukonzeption der Bundesausstattung nicht auch taktische Vorgaben gemacht hat, sondern "nur" Fahrzeuge disloziert hat. - Das ist natürlich rethorisch gemeint, denn welche Politik hier betrieben wird, ist mir schon bewußt - die Chance zum goldenen Steigbügel hat man aber vertan.

    Bis dann

    Heiner



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     24.07.2009 11:09 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     24.07.2009 11:17 Olf 7R., Hilbersdorf
     24.07.2009 11:23 Klau7s B7., Isernhagen
     24.07.2009 11:43 Olf 7R., Hilbersdorf
     24.07.2009 12:17 Klau7s B7., Isernhagen
     26.07.2009 22:47 Dirk7 B.7, Düsseldorf
     27.07.2009 11:09 Klau7s B7., Isernhagen
     27.07.2009 11:24 Dirk7 B.7, Düsseldorf
     26.07.2009 22:07 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     26.07.2009 22:16 Thom7as 7E., Nettetal
     26.07.2009 22:25 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     27.07.2009 08:06 Thom7as 7E., Nettetal
     27.07.2009 08:23 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     27.07.2009 11:09 Thom7as 7E., Nettetal
     27.07.2009 11:29 Sven7 H.7, Ibbenbüren
     27.07.2009 11:41 Thom7as 7E., Nettetal
     27.07.2009 12:05 Sven7 H.7, Ibbenbüren
     27.07.2009 13:40 Jan 7S., Wallenhorst
     27.07.2009 15:24 Thom7as 7E., Nettetal
     27.07.2009 15:55 Sven7 H.7, Ibbenbüren
     27.07.2009 19:54 Thom7as 7E., Nettetal
     27.07.2009 20:26 Bern7ade7tte7 S.7, Marxheim
     27.07.2009 20:41 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     28.07.2009 20:32 Thom7as 7E., Nettetal
     28.07.2009 20:39 Bern7ade7tte7 S.7, Marxheim
     28.07.2009 21:23 Thom7as 7E., Nettetal
     28.07.2009 23:26 Bern7ade7tte7 S.7, Marxheim
     28.07.2009 23:32 Bern7ade7tte7 S.7, Marxheim
     27.07.2009 20:37 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     27.07.2009 20:57 Chri7sti7an 7F., Wernau
     27.07.2009 21:00 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     27.07.2009 21:11 Chri7sti7an 7F., Wernau
     27.07.2009 20:43 Jan 7S., Wallenhorst
     27.07.2009 20:47 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     27.07.2009 21:05 Jan 7S., Wallenhorst
     27.07.2009 21:08 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     27.07.2009 21:09 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     27.07.2009 21:26 Sven7 H.7, Ibbenbüren
     27.07.2009 21:34 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     27.07.2009 22:11 Sven7 H.7, Ibbenbüren
     27.07.2009 22:17 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     27.07.2009 22:30 Sven7 H.7, Ibbenbüren
     27.07.2009 22:35 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     27.07.2009 21:18 Sven7 H.7, Ibbenbüren
     27.07.2009 21:29 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     27.07.2009 21:31 Sven7 H.7, Ibbenbüren
     27.07.2009 21:36 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     27.07.2009 21:51 Detl7ef 7M., Braunschweig
     27.07.2009 22:03 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     27.07.2009 22:04 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     27.07.2009 23:07 Sven7 H.7, Ibbenbüren
     28.07.2009 19:56 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     28.07.2009 21:22 Jan 7S., Wallenhorst
     29.07.2009 08:55 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     29.07.2009 09:16 Jan 7S., Wallenhorst
     29.07.2009 09:42 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     29.07.2009 20:24 Jan 7S., Wallenhorst
     30.07.2009 08:22 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     30.07.2009 12:52 Jan 7S., Wallenhorst
     30.07.2009 13:26 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     30.07.2009 14:40 Jan 7S., Wallenhorst
     30.07.2009 14:45 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     30.07.2009 15:09 Jan 7S., Wallenhorst
     30.07.2009 15:50 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     30.07.2009 16:05 Jan 7S., Wallenhorst
     30.07.2009 20:04 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     30.07.2009 20:44 Jan 7S., Wallenhorst
     29.07.2009 20:31 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     29.07.2009 20:49 Jan 7S., Wallenhorst
     30.07.2009 08:35 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     30.07.2009 08:59 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     30.07.2009 12:31 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     30.07.2009 12:34 Jan 7S., Wallenhorst
     30.07.2009 13:09 Chri7sti7an 7F., Wernau
     30.07.2009 13:24 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     30.07.2009 14:58 Jan 7S., Wallenhorst
     30.07.2009 15:29 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     30.07.2009 15:36 Jan 7S., Wallenhorst
     30.07.2009 15:47 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     30.07.2009 20:48 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     30.07.2009 23:40 Detl7ef 7M., Braunschweig
     31.07.2009 19:19 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     31.07.2009 22:46 Detl7ef 7M., Braunschweig
     30.07.2009 20:42 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     30.07.2009 20:47 Jan 7S., Wallenhorst
     30.07.2009 19:52 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     30.07.2009 20:42 Jan 7S., Wallenhorst
     30.07.2009 21:12 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     30.07.2009 14:09 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     30.07.2009 14:35 Jan 7S., Wallenhorst
     30.07.2009 14:38 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     30.07.2009 15:04 Jan 7S., Wallenhorst
     30.07.2009 15:43 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     30.07.2009 15:59 Detl7ef 7M., Braunschweig
     30.07.2009 16:03 Jan 7S., Wallenhorst
     30.07.2009 15:53 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     30.07.2009 19:26 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     29.07.2009 19:55 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     27.07.2009 22:01 Sven7 H.7, Ibbenbüren
     27.07.2009 22:02 Jürg7en 7W., Gifhorn
     27.07.2009 22:05 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     27.07.2009 22:07 Sven7 H.7, Ibbenbüren
     27.07.2009 22:09 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     27.07.2009 21:36 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     27.07.2009 22:03 Sven7 H.7, Ibbenbüren
     27.07.2009 22:24 Hein7er 7M., Uplengen
     27.07.2009 22:29 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     27.07.2009 11:48 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     27.07.2009 12:12 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     27.07.2009 12:19 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     27.07.2009 14:05 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     27.07.2009 21:03 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     27.07.2009 21:06 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     27.07.2009 21:12 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     27.07.2009 21:24 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     27.07.2009 21:11 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     27.07.2009 21:18 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     27.07.2009 21:29 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     27.07.2009 15:15 Thom7as 7E., Nettetal
     27.07.2009 21:06 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     27.07.2009 21:10 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     27.07.2009 12:26 ., Lüneburg
     27.07.2009 13:37 Klau7s B7., Isernhagen
     27.07.2009 11:33 Klau7s B7., Isernhagen
     27.07.2009 12:10 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     27.07.2009 13:32 Klau7s B7., Isernhagen
     27.07.2009 08:36 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     27.07.2009 22:24 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     27.07.2009 22:51 Feli7x K7., Bochum/Freudenstadt
     28.07.2009 00:01 Jan 7S., Wallenhorst
     28.07.2009 00:23 Jürg7en 7W., Gifhorn
     28.07.2009 06:27 Sven7 H.7, Ibbenbüren
     28.07.2009 07:46 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     28.07.2009 11:21 Jürg7en 7W., Gifhorn
     28.07.2009 07:58 Jan 7S., Wallenhorst
     28.07.2009 09:10 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     28.07.2009 09:27 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     28.07.2009 11:28 Jürg7en 7W., Gifhorn
     28.07.2009 12:28 Jan 7S., Wallenhorst
     28.07.2009 12:05 Jürg7en 7W., Gifhorn
     28.07.2009 12:19 Jan 7S., Wallenhorst
     28.07.2009 12:27 Jürg7en 7W., Gifhorn

    1.092


    Waldbrände in Italien und Frankreich wüten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt