News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | HYT FuG 11b | 6 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 H.8, Prümzurlay / Rheinland-Pfalz | 572822 | ||
Datum | 28.07.2009 13:57 MSG-Nr: [ 572822 ] | 2392 x gelesen | ||
Hallo, Einsatzerfahrung nicht, aber ich hatte vor kurzen Gelegenheit mir die Geräte einmal "live" anzusehen und auszuprobieren. Neben den bekannten Kritikpunkten (sehr klein, Display vorne ...) ist mir insbesondere die etwas umständliche Bedienung negativ aufgefallen. Ich habe doch des öfteren mit verschiedenen BOS Geräten zu tun, trotzdem war es mir auf Anhieb nicht möglich die Verkehrsart/Bandlage (WO/WU/bGO/bGU) zu wechseln. Nach dem Studium des Handbuches stellte ich fest, das dies nur über das Menü möglich zu sein scheint... Kleiner Vorgeschmack auf das was im Digitalfunk noch auf uns zukommt, würde ich sagen ;-) Die Sprachqualität ist okay (aber wiegesagt keine wirkliche Testumgebung), LiIon Akkus gehört ohnehin die Zukunft, hier sehe ich weniger Probleme. In bestimmten Bereichen kann durch die sehr geringe Selbstentladung von LiIon Akkus evtl. sogar eine Ladeerhaltung entfallen. Zum Zubehör wie Handlautspechermikrophonen kann ich leider nichts sagen. Unterm Strich scheint das Preis/Leistungsverhältnis in Ordnung, aber wie immer muss hier jeder anhand seiner Anforderungen selbst entscheiden. Persönlich bin ich froh das es noch Kenwood Geräte gibt ;-) Schönen Gruß Andreas Erfahrung heißt gar nichts... Man kann eine Sache auch 35 Jahre lang schlecht machen... - Kurt Tucholsky | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|