News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Waldbrände in Italien und Frankreich wüten | 142 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 573229 | ||
Datum | 30.07.2009 14:38 MSG-Nr: [ 573229 ] | 98024 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Jan Südmersen Du hast den Vortrag von Herrn Rückert, Agrarflug Helilift auf dem Wipfelfeuer 2008 mitbekommen? Ja, ich weiß auch, dass er davon lebt... Und hat er nicht erzählt, wieviel dabei passiert (natürlich nur von entsprechend nicht ausgebildeten oder nicht so erfahrenen....)? Geschrieben von Jan Südmersen HeliTacs im spanischen Konzept sind für Entstehngsbrände und Spotfires zuständig. Du kannst davon ausgehen, dass auf jedem spanischen Hubschrauber mal eine kleine Crew gesessen hat, die jetzt unten malocht und die Abwürfe dirigiert... In Teneriffa scheint das dann nicht angekommen zu sein - und wenn das Konzept der Helitacs so wie im TV ist, seh ich mich in meiner Kritik eher bestätigt. Geschrieben von Jan Südmersen Geschrieben von Ulrich Cimolino Es gibt u.a. Studien dazu... (und wie mir u.a. die Hersteller der Anlagen berichten ein reges Interesse auf den Messen) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|