News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Landkreis
Krankentransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ A)
Nicht zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Notarzteinsatzfahrzeug
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Krankentransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ A)
Nicht zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Notarzteinsatzfahrzeug
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaFrüher KTW, heute NEF30 Beiträge
AutorChri8sti8an 8W., Vienenburg / Niedersachsen575075
Datum09.08.2009 21:15      MSG-Nr: [ 575075 ]11365 x gelesen

Hallo Tobias

Hier im LK Goslar (Nds.) fahren die NEF´s auf VW T5 Bussen.

RTW´s auf Sprinter und Mercedes MB. KTW auf VW Transporter T5 Hoch/Lang

NEF
RTW MB Vario 615
RTW Sprinter
KTW 1
Neuer RTW Sprinter

NEF auf T5 is in erster Linie sinvoll, um im Stadtverkehr während einer Einssatzfahrt über die "normalen" Autos zu schauen, da sieht man wesentlich mehr was vor einem passiert, und auch wird man eindeutig schneller und besser gesehen. Natürlich auch schöner zum ein und aussteigen :)


Gruß Christian



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 09.08.2009 20:49 tobi7as 7d., hameln
 09.08.2009 20:55 ., Kirchheim unter Teck
 09.08.2009 21:12 tobi7as 7d., hameln
 09.08.2009 22:06 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
 09.08.2009 21:15 Chri7sti7an 7W., Vienenburg
 09.08.2009 22:12 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 09.08.2009 22:35 tobi7as 7d., hameln
 09.08.2009 22:37 Dani7el 7M., Jockgrim
 09.08.2009 22:42 ., Bad Hersfeld
 09.08.2009 22:43 Dani7el 7M., Jockgrim
 09.08.2009 23:01 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 10.08.2009 23:07 Marc7o D7., Korntal-Münchingen
 10.08.2009 23:57 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 10.08.2009 23:59 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 11.08.2009 00:17 Thom7as 7E., Hohenstein
 11.08.2009 00:19 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 11.08.2009 23:31 Marc7o D7., Korntal-Münchingen
 12.08.2009 00:31 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 23.10.2009 00:06 Marc7o D7., Korntal-Münchingen
 24.10.2009 00:01 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
 10.08.2009 04:56 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 10.08.2009 23:58 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 10.08.2009 23:30 Marc7o D7., Korntal-Münchingen
 10.08.2009 23:42 Jago7 H.7, Köln
 11.08.2009 10:37 ., Bochum
 11.08.2009 12:04 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 03.09.2009 20:44 Stef7an 7H., Essen
 03.09.2009 20:47 Juli7an 7H., Stemwede
 03.09.2009 21:18 Olaf7 T.7, Dortmund
 03.09.2009 22:44 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart

0.281


Früher KTW, heute NEF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt