Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | 17 verletzte FA bei Ödlandbrand | 10 Beiträge |
Autor | Kars8ten8 H.8, Greifswald / Mecklenburg-Vorpommern | 576958 |
Datum | 19.08.2009 09:42 MSG-Nr: [ 576958 ] | 3067 x gelesen |
Themengruppe: | Einsatzunfälle |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Moin Moin,
na das hat ja was geschafft.17 FA platt,spätestens wenn der kollabiert ist,sollte man entsprechend als Einsatzleitung reagieren.die Brandbekämpfung ist das eine,aber die Fürsorge für die Einsatzkräfte bei einem solchen Einsatz mit der Witterung ist das andere.Und dieses darf auf keinen Fall verschlampt werden.Ausserdem hätte man sich bei einer solch langen Einsatzdauer vielleicht mal Gedanken über eine Zeitnahe Ablösung der Kräfte machen sollen.Aber vielleicht erledigt sich das dann ja,wenn die Neubeschaffungen da sind.
mfg
Karsten
Ich vertrete hier ausschließlich nur meine private Meinung.Respekt ist eine Tugend die leider immer mehr verkommt!!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 18.08.2009 22:48 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 18.08.2009 23:08 |
 |
., Diepersdorf |
| 19.08.2009 08:06 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dinklar |
| 19.08.2009 09:42 |
 |
Kars7ten7 H.7, Greifswald |
| 19.08.2009 09:43 |
 |
Kars7ten7 H.7, Greifswald |
| 19.08.2009 01:54 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 19.08.2009 10:50 |
 |
., Berlin |
|