Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Einsatzkräfte Feuerwehr / HiOs | 44 Beiträge |
Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 577480 |
Datum | 21.08.2009 21:58 MSG-Nr: [ 577480 ] | 14141 x gelesen |
Infos: | 21.08.09 FSHG NRW (Siehe § 18ff.)
|
Hilfsorganisation
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von Alexander RosenthalDer Fw-Kamerad der den Patienten aus dem Bus geschnitten hat, geht früh um drei nach acht Stunden Einsatz erstmal für acht Stunden ins Bett, bevor er zur Arbeit muß, der Helfer der HiOrg, der vielleicht zur gleichen Zeit nach Hause darf und genauso lange im Einsatz war, muß drei Stunden später zur Arbeit, um nicht gekündigt werden zu können und seine Brötchen zu verdienen.
Hallo,
das ist doch kein Problem! Die Organisationen vertreten die Auffassung """RETTUNG aus EINER HAND""" und treten mit Helfer und Material den FF bei, dann dürfte das Problem gelöst sein:-)
Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart
Gerhard Pfeiffer
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 21.08.2009 16:07 |
 |
Tom 7S., Burgkunstadt |
| 21.08.2009 16:12 |
 |
Juli7an 7H., Stemwede |
| 21.08.2009 16:24 |
 |
., Westerwald | |