News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Einsatzkräfte Feuerwehr / HiOs | 44 Beiträge | ||
Autor | Alex8and8er 8 R.8, Hof / Bayern | 577502 | ||
Datum | 22.08.2009 08:22 MSG-Nr: [ 577502 ] | 14037 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Warum sollte ich unsere umfangreiche und kostspielige Austattung einer Gemeinde in den Rachen schieben ? Wir haben sie meist auch selbst bezahlt/bezahlen müssen. ;-) Rettung aus einer Hand wird (fast) überall sehr harmonisch und kollegial praktiziert und meist wird unsere Forderung nach einer Helfergleichstellung in BY auch von "Feuerwehrs" unterstützt ... schliesslich will auch der gemeine AGT, dass er beim Großbrand Dienstag vormittag um halb elf entsprechend durch den Sanitätsdienst und den Betreuungsdienst abgesichert und betreut/verpflegt wird. Es ist also kein Problem der Einsatz-Praxis, wir kommen unseren Aufgaben schon ganz gut nach ;-) Das wichtigste Anliegen ist einfach die Rechtssicherheit, die meisten Arbeitgeber machen eh keinen Verdienstausfall geltend und sie entlassen auch ihre in HiOrgs/FW engagierten Arbeitnehmer nicht. Aber man sollte sich, wie im Falle Feuerwehr schon auch ein bißchen darauf verlassen können als Helfer. Bitte niemals den Sand in den Kopf stecken ! Gruß, Alexander "Truthahn" Rosenthal | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|