News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Brandbekämpfung in überfluteten Bereich | 28 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 584138 | ||
Datum | 25.09.2009 22:11 MSG-Nr: [ 584138 ] | 6634 x gelesen | ||
Geschrieben von Eric Martini Feuer im überfluteten Bereich und keine Möglichkeit mit Watfhigen Fahrzeugen oder Booten ranzukommen? ja, direkte Zufahrt unmöglich, sowohl mit LKW (damals hatten wir noch keine watfähigen LF - aber auch die hätten da nichts genutzt) - wie auch wegen Zäunen etc. mit Booten. Feuer ging dann m.W. von selbst aus bis wir dort waren... Geschrieben von Eric Martini Hatte die BF FFM nicht einen Leopard als "Löschpanzer"? garantiert nein! Evtl. meinst Du den Hägglunds... der lief aber auch nicht lang und ich hab den ca. 2000 bei einem "Altmetallhändler" in Ostdeutschland gesehen... Die Zufahrtsstr. hier geht übrigens durch eine Senke. Da steht das Haus noch lang trocken, wenn die Zufahrt mit normalen Fahrzeugen schon nicht mehr befahrbar ist... http://www.langster-faehrhaus.de/ (Weils ein Fährhaus ist, kommt man da zumindest von der Wasserseite gut dran...) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|