News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaSchwerer VU mit Polizeifahrzeug39 Beiträge
AutorLars8 J.8, Krefeld / NRW584520
Datum28.09.2009 15:28      MSG-Nr: [ 584520 ]12664 x gelesen
Themengruppe:
  • Unfälle bei Fahrten mit Einsatzfahrzeugen bzw. auf der Fahrt zum zum Einsatz

  • Geschrieben von Lüke Freesevon den Pistolen geht solange keine Gefahr aus bis sie durch das Zurückziehens gespannt werden und eine Patrone in den Lauf befördert wird.
    Anders verhält sich bei Revolvern, da braucht man nur den Abzug ziehen um die Waffe abzufeuern.


    QUELLE: *LINK*

    Da bei der Polizei im Streifendienst aber kaum Revolver anzutreffen sind und die Waffen ansich immer "streifenfertig" mitzuführen sind, fällt dein Einwand leider heraus. Es kommt also auf die je nach Bundesland eingesetzte Waffe, deren verbaute Sicherungen und das jeweilige Holster an, welche Sicherungen gegen ungewollte Abgabe eines Schusses vorhanden sind. Sogesehen könnte das bloße Betätigen des Abzuges ausreichen um einen Schuss abzugeben.

    Im übrigen: Wievielen Kameraden ist hier bekannt, dass bei neueren Streifenwagen für Sondersignalanlage, Funk und weiterer fahrgestellfremder Technik eine zweite Batterie an anderem Ort verbaut ist? Man sollte mal bei der Wache nebenan nachfragen, wie es da aussieht um bei eventuellen VUs mit Polizeifahrzeugen seine Eigenen Dokumente (Stichwort Rettungsleitfaden) aktuell zu haben für diese nicht so seltenen Sinderfahrzeuge.



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     28.09.2009 13:20 Flor7ian7 F.7, Dachau bei München
     28.09.2009 13:44 Cars7ten7 S.7, Dorsten
     28.09.2009 14:32 Seba7sti7an 7R., Berlin
     28.09.2009 14:48 Cars7ten7 S.7, Dorsten
     28.09.2009 13:48 Mich7ael7 T.7, Butzbach
     28.09.2009 13:52 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     28.09.2009 14:33 Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz
     28.09.2009 14:48 Mich7ael7 T.7, Butzbach
     28.09.2009 14:59 Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz
     28.09.2009 15:17 Lüke7 F.7, Ochtersum
     28.09.2009 15:22 Wern7er 7G., Wernigerode/Harz
     28.09.2009 15:24 Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz
     28.09.2009 15:25 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     28.09.2009 15:25 ., Kirchheim unter Teck
     28.09.2009 15:31 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     28.09.2009 15:52 ., Kirchheim unter Teck
     28.09.2009 15:55 Eric7 M.7, Reinheim
     28.09.2009 15:58 ., Kirchheim unter Teck
     28.09.2009 15:59 Eric7 M.7, Reinheim
     28.09.2009 16:03 ., Kirchheim unter Teck
     28.09.2009 16:01 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     28.09.2009 15:51 Denn7is 7E., Menden
     28.09.2009 15:57 ., Kirchheim unter Teck
     28.09.2009 16:00 Denn7is 7E., Menden
     28.09.2009 16:04 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     28.09.2009 16:05 ., Kirchheim unter Teck
     30.09.2009 08:41 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     28.09.2009 15:28 ., Krefeld
     28.09.2009 22:28 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     29.09.2009 01:08 Mich7ael7 S.7, Delbrück
     29.09.2009 03:16 ., Krefeld
     29.09.2009 18:47 Mich7ael7 S.7, Delbrück
     29.09.2009 18:56 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     29.09.2009 19:08 Mich7ael7 S.7, Delbrück
     30.09.2009 08:24 Mich7ael7 S.7, Lörrach
     30.09.2009 11:03 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     30.09.2009 11:54 Mich7ael7 S.7, Lörrach
     29.09.2009 19:04 Juli7an 7H., Stemwede
     29.09.2009 19:36 Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz

    0.383


    Schwerer VU mit Polizeifahrzeug - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt