News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

If I remember correctly - Wenn ich mich recht erinnere ...
in my not so humble opinion - Meiner unbescheidenen Meinung nach
Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaZeitansatz Ausbildung war: Drehleiter-Besatzung20 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW584947
Datum30.09.2009 12:49      MSG-Nr: [ 584947 ]5047 x gelesen

Mahlzeit!

Geschrieben von Jan Ole Ungera) Drehleiter-Maschinisten

Läuft bei uns als Lehrgang mit IIRC 40 Stunden.

Das finde ich auch passend, um überhaupt eigenverantwortlich mit dem Gerät tätig werden zu können. Um gut zu sein, muss man aber noch ein ganzes Stück mehr üben. Das aber auch gerne ausserhalb des Lehrgangs.

Geschrieben von Jan Ole Ungerb) Korbbediener

Einweisung von rund 8 Stunden.

Um unter der Aufsicht und Verantwortung des DL-Ma diesen zu unterstützen und die Korbsteuerung selbstständig zu bedienen IMNSHO ausreichend.

Bei beiden finde ich das dauerhaft wiederkehrende regelmässige Arbeiten mit dem Gerät aber fast noch wichtiger als die einmalige Ausbildung. Damit meine ich auch ausdrücklich nicht die regelmässigen Funktionskontrollen Marke "Rausfahren, abstützen, einmal hoch, drehen, wieder runter".

Notwendig ist meine Meinung nach hier regelmässiges Üben in eigener Verantwortung des Maschinisten/Korbbedieners sowie zumindestens für die Maschinisten auch (z.B.) jährliche kontrollierte Veranstaltungen zu bestimmten Themen (Notbetrieb, UVV, ...).

Gruß,
Henning



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 29.09.2009 14:29 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg Drehleiter-Besatzung war: Feuerwehrgurt jeder?
 30.09.2009 10:57 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg
 30.09.2009 11:09 ., Stuttgart
 30.09.2009 11:11 Eric7 M.7, Reinheim
 30.09.2009 11:16 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg
 30.09.2009 11:28 Lüde7r P7., Kelkheim
 30.09.2009 12:07 Eric7 M.7, Reinheim
 30.09.2009 12:54 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg
 30.09.2009 13:09 Eric7 M.7, Reinheim
 30.09.2009 13:38 ., Stuttgart
 30.09.2009 13:46 Eric7 M.7, Reinheim
 30.09.2009 13:51 ., Stuttgart
 30.09.2009 14:13 Eric7 M.7, Reinheim
 30.09.2009 17:18 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg
 30.09.2009 23:59 Lüde7r P7., Kelkheim
 30.09.2009 23:23 Lüde7r P7., Kelkheim
 30.09.2009 12:04 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
 30.09.2009 12:06 Chri7sto7ph 7O., Alzenau
 30.09.2009 12:49 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 08.12.2009 21:16 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 08.12.2009 21:23 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt

0.283


Zeitansatz Ausbildung war: Drehleiter-Besatzung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt