News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaAlarmierung9 Beiträge
AutorAlex8and8er 8S., Wedel / S-H585581
Datum06.10.2009 15:05      MSG-Nr: [ 585581 ]4198 x gelesen

Geschrieben von Christian Fischerm.W. fährt eine Wehr vor den Toren von HH das System in ähnlicher Form (Pinneberg? Wedel?).

Wedel alarmiert über feste Schleifen:

- Tagesschleife (für klein-Einsätze)
- Zug 1
- Zug 2
- voll

Die Züge abwechselnd in der Reihenfolge im Wochenrhythmus.


Ich vertrete hier meine Meinung, nicht die irgendeiner Feuerwehr.
Und das ist gut so.
---
Wenn Sekunden zählen, ist Hilfe oft nur Minuten entfernt.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 06.10.2009 13:01 ., Homburg
 06.10.2009 13:18 Chri7sti7an 7F., Wernau
 06.10.2009 13:39 Mitj7a S7., Pinneberg
 06.10.2009 15:05 Alex7and7er 7S., Wedel
 06.10.2009 13:48 Mark7us 7R., Stockach
 06.10.2009 14:37 Juli7an 7H., Stemwede
 06.10.2009 14:38 Kevi7n M7., Kronshagen
 06.10.2009 15:25 Chri7sti7an 7F., Tuttlingen
 06.10.2009 16:03 Oliv7er 7S., Dietzenbach

0.186


Alarmierung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt