Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Erkundung als Gruppenführer! | 126 Beiträge |
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 587333 |
Datum | 15.10.2009 17:55 MSG-Nr: [ 587333 ] | 69259 x gelesen |
1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
Feuerwehrdienstvorschrift
1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
hallo,
richtig in der AA3 galt als Standard das der AT seine C-Leitung selbst legt. In der FwDV 3 ist das anders: der ST liegt die C-Leitungen.
Meiner Meinung nach war das (für BaWü) ein Rückschritt. In Zeiten der Schlauchtragekörbe kann man schon davon ausgehen das der AT seine Leitung normalerweise selbst legen kann. Nur bei erschwerten Lagen (z.B. 5. OG) müsste dann der GF mitdenken und dem ST einen entsprechenden Befehl geben.
Ausserdem muss man bei der Lösung in der der AT seine Leitung selbst legt keine Unterscheidung zwischen Staffel- und Gruppenbesatzung machen.
Ich selbst hab mirs angewöhnt als GF normalerweise immer den Befehlszusatz "Leitung selbst legen" zu geben. Damit bleibe ich FwDV3-konform und hab weiterhin den Vorteil den Schlauchtrupp für andere Aufgaben einsetzen zu können.
MkG Jürgen Mayer
Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 13.07.2009 19:36 |
 |
Pete7r O7., Kerpen |
| 13.07.2009 19:46 |
 |
Mike7 K.7, Pegau |
| 09.10.2009 17:38 |
 |
., Neuburg |
| 13.07.2009 19:47 |
 |
., Bremervörde | |