News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Erkundung als Gruppenführer! | 126 Beiträge | ||
Autor | Sven8 K.8, Hamburg / Hamburg | 587762 | ||
Datum | 17.10.2009 23:18 MSG-Nr: [ 587762 ] | 68955 x gelesen | ||
Moin! Geschrieben von Christoph Reber können die erfahrenen FA (SB) unter euch mir mal sagen, ob man dem nicht verunfallten AGT noch zutrauen kann, alleine den Rückweg anzutreten, wenn ihm die Luft ausgeht? Wir sollten uns zunächst endgültig davon verabschieden, dass der EINE Sicherheitstrupp dazu in der Lage ist eine qualifizierte Notfallrettung durchzuführen. Ergo müssen die Einsatzplanungen (Alarm- und Ausrückeordnung) so aussehen, dass ich einen Si-Trupp Gewehr bei Fuß habe und der Lage entsprechende Kräfte als Reserve. Das kann bei einem schnöden Zimmerbrand ein zweiter Trupp in der Hinterhand sein und bei einer unübersichtlichen Lage mit mehreren Trupps im Innenangriff in einem unübersichtlichen Objekt mit mehreren Geschossen (Hotel, Krankenhaus etc.) mehreren Zugängen ein kompletter Zug in der Hinterhand sein. Je größer und komplexer die Lage, desto größer müssen die Reserven sein. Und das selbst dann, wenn ich pro Zugang oder Brandabschnitt bereits einen Sicherheitstrupp habe. Die taktische Reserve ist der Spielball des Einsatzleiters, wenn die Lage eskaliert. Und wenn der EL die Reserve für den Atemschutznotfall haben will, dann ist natürlich klar, dass die nicht für andere Aufgaben eingesetzt wird. Zur Ausgangsfrage: Natürlich kann es Situationen geben, in denen man das zweite Truppmitglied wohl kaum den Heldentod sterben lassen kann, nur weil man nicht gegen den Grundsatz des truppweisen Vorgehens verstoßen will. Ich denke aber mal, dass es klar ist, dass man dies auf jeden Fall verhindern sollte. Beste Grüße Sven Hamburgs Freiwillige Feuerwehr im Netz www.feuerwehr-hamburg.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|