News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Wegweisung bei Unfällen in Waldgebieten | 34 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 588611 | ||
Datum | 22.10.2009 23:07 MSG-Nr: [ 588611 ] | 13548 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Hanswerner Kögler Ich würde die einheitlichen Hilfsmittel Karte (Maßstab 1:10000 oder kleiner) und Kompass jeden ans Herz legen. wir haben auf jedem Fahrzeug daher auch TK 25 und TK 50 mit entsprechenden Planzeigern. Da kann man auch gerne mal reinmalen etc. und dann für wenig geld (IIRC irgendwas um 5 €) neue beschaffen... Wie sehr man sich mit Geräuschen und optischen Reitzen verschätzen kann, habe ich gestern gemerkt. Gab hier eine Übung im Wald, ich kam etwas später, da noch auf einer Sitzung und habe die Beleuchtung und die Blaulichter vom gegenüberliegenden Hügel aus gesehen. Ich hatte mich da aber brutal über den tatsächlichen Übungsort verschätzt... War übrigens so eine "klassische" Forstübung mit einer eingeklemmten und einer abgestürzten Person... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|