News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Notruf mit dem Mobiltelefon auf der Autobahn | 7 Beiträge | ||
Autor | Wern8er 8G., Wernigerode/Harz / Sachsen-Anhalt | 589043 | ||
Datum | 26.10.2009 08:42 MSG-Nr: [ 589043 ] | 2725 x gelesen | ||
Geschrieben von Jochen Kempken Du hättest die Möglichkeit, die Krankentransport-Nr (19222) mit der jeweiligen Vorwahl zu wählen. Zum Glück haben nicht alle Leitstellen/Bundesländer den Unsinn mit dieser "medizinischen Pseudonotrufnummer" nicht mitgemacht, so dass der Erfolg damit räumlich begrenzt wäre! 112 und eine genaue Kilometrierung sind hier am erfolgsversprechenden. Zumal die 112 gegenüber der 110 ja noch andere Vorteile bietet ! Mit kameradschaftlichen Grüßen Werner Greif "Kleine Taten die man ausführt sind besser als große, über die man nur redet!" | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|