News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | ABC-Gefahren | zurück | ||
Thema | Messtechnik | 12 Beiträge | ||
Autor | Marc8o K8., Hohenlockstedt / Schleswig-Holstein | 592781 | ||
Datum | 18.11.2009 13:27 MSG-Nr: [ 592781 ] | 3961 x gelesen | ||
Geschrieben von Stefan Jurgahn Haben wir abgeschafft, bzw auf anderen Hersteller umgeschwenkt Hallo Stefan, a) Kostengründe und andere Hersteller sind natürlich ein wichtiges Argument und wenn wir festgelegt haben, was wir in Zukunft wollen (und können sollen/müssen) dann werden wir das sicher auch prüfen. Den Prüfröhrchen-Thread dazu habe ich auch bemerkt. Wir sind ja nicht mit einer bestimmten Firma verheiratet. b) Nun ja, wir waren gerade bei unserem letzten Einsatz bei unseren Nachbarn zu Gast und die haben sich dafür entschieden. Es brannten dort Gefahrstoffe in einem Container. Nachdem ihre Simultantests zur Neige gingen haben sie von uns welche bekommen und auch die anderen umliegenden Kreise konnten mit weiteren dienen. Ob die Untersuchung wirklich Sinn machte? Nun der Einsatzleiter fand ja, sonst hätte man die Röhrchen wohl nicht bei uns angefordert. c) Also letzten Freitag hatten sie die Tests noch vorrätig. Beste Grüße und besten Dank (gerne auch für weitere Meinungen dazu) Marco http://feuerwehr-lockstedter-lager.de http://lzg.kfv-steinburg.de/ | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|