Mahlzeit.
Geschrieben von Stephan KempaIch frage mich halt nur warum man so eine "komische" Anzahl von Funktionen festlegt!
Ich gehe einfach mal ganz frech davon aus, dass man sich zwar auf die 10 Funktionen irgendwie noch einigen konnte, aber eine genaue Aufgabenteilung oder gar Fahrzeugzuordnungen nicht mehr beschlussfähig war.
Immerhin gibt es alleine bei den NRW-Berufsfeuerwehren wirklich reichlich verschiedene Taktik- und Löschzug-Modelle. Viele arbeiten mit 2er-Trupps, manche aber doch mit 3er-Trupps (oder auch nur für den ersten Trupp). Manche haben eine Staffel auf dem LF, andere brauchen für jeden Trupp ein eigenes Auto usw.
Natürlich passt es mit dem erwähnten AGBF-Löschzug (ELW 1/0/1, LF 0/1/5, DL 0/1/1) ziemlich gut, aber es geht halt auch anders.
Gruß,
Henning
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|