Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Welchem Lehrgang Vorrang einräumen? | 28 Beiträge |
Autor | Alex8and8er 8H., Weissach / BaWü | 594298 |
Datum | 30.11.2009 11:14 MSG-Nr: [ 594298 ] | 5984 x gelesen |
Atemschutzgeräteträger
Geschrieben von Michael GanßIch habe dieses Jahr selber den LKW-Führerschein, den Maschi-Lehrgang, Arbeit und Meisterschule zur gleichen Zeit gemacht (webei jetzt nur Führerschein und Maschi-Lehrgang abgeschlossen sind) und auch hin bekommen.
Ich habe auch den LKW-Führerschein 2 Stunden nach meiner schulischen Abschlussprüfung gemacht, die Wochen davor den Ma-Lehrgang, normale LKW-Fahrstunden,... Das war für mich kein Problem. Das würde ich jetzt aber nicht unbedingt allgemein sagen. Manchem macht es eben mehr Probleme, manchem nicht. Allgemeine Aussagen zun treffen halte ich da für sehr kritisch.
Wobei ich sagen muss, dass der AGT-Lehrgang schon relativ ziemlich einfach war (das ist aber auch wieder eine subjektive Einschätzung). Das einzige Manko könnte da noch die Belastungsübung sein. Aber mit etwas Fitness ist auch die zu schaffen. Und wer diese nicht besitzt sollte sich einfach gleich vom Atemschutz fernhalten.
Zum Thema Depp ohne Atemschutz: Natürlich ist es spannender AGT zu sein, aber es gibt nicht nur Brandeinsätze (es wird doch immer erzählt, dass die Brandeinsätze weniger werden und andere Einsatzarten zunehmen) und auch beim Brand kann man ohne Atemschutz noch Aufgaben übernehmen. Und wenn man ohne Atemschutz in einer Feuerwehr kein Ansehen hat läuft irgendwas absolut schief.
Gruß Alex
Das ist meine persönliche Meinung!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|