News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Atemschutzgeräteträger
RubrikAusbildung zurück
ThemaWelchem Lehrgang Vorrang einräumen?28 Beiträge
AutorAlex8and8er 8H., Weissach / BaWü594298
Datum30.11.2009 11:14      MSG-Nr: [ 594298 ]5984 x gelesen

Geschrieben von Michael GanßIch habe dieses Jahr selber den LKW-Führerschein, den Maschi-Lehrgang, Arbeit und Meisterschule zur gleichen Zeit gemacht (webei jetzt nur Führerschein und Maschi-Lehrgang abgeschlossen sind) und auch hin bekommen.
Ich habe auch den LKW-Führerschein 2 Stunden nach meiner schulischen Abschlussprüfung gemacht, die Wochen davor den Ma-Lehrgang, normale LKW-Fahrstunden,... Das war für mich kein Problem. Das würde ich jetzt aber nicht unbedingt allgemein sagen. Manchem macht es eben mehr Probleme, manchem nicht. Allgemeine Aussagen zun treffen halte ich da für sehr kritisch.

Wobei ich sagen muss, dass der AGT-Lehrgang schon relativ ziemlich einfach war (das ist aber auch wieder eine subjektive Einschätzung). Das einzige Manko könnte da noch die Belastungsübung sein. Aber mit etwas Fitness ist auch die zu schaffen. Und wer diese nicht besitzt sollte sich einfach gleich vom Atemschutz fernhalten.
Zum Thema Depp ohne Atemschutz: Natürlich ist es spannender AGT zu sein, aber es gibt nicht nur Brandeinsätze (es wird doch immer erzählt, dass die Brandeinsätze weniger werden und andere Einsatzarten zunehmen) und auch beim Brand kann man ohne Atemschutz noch Aufgaben übernehmen. Und wenn man ohne Atemschutz in einer Feuerwehr kein Ansehen hat läuft irgendwas absolut schief.

Gruß Alex


Das ist meine persönliche Meinung!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 29.11.2009 20:29 Chri7sti7an 7E., Arnsberg
 29.11.2009 20:34 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 29.11.2009 20:37 Chri7sti7an 7E., Arnsberg
 29.11.2009 20:43 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 29.11.2009 20:47 Chri7sti7an 7E., Arnsberg
 29.11.2009 20:51 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 29.11.2009 20:51 ., Kirchheim unter Teck
 29.11.2009 20:48 ., Kirchheim unter Teck
 29.11.2009 20:51 Chri7sti7an 7E., Arnsberg
 29.11.2009 21:00 Thom7as 7S., Bensheim-Gronau
 29.11.2009 20:53 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 29.11.2009 20:55 Chri7sti7an 7E., Arnsberg
 29.11.2009 21:00 Mich7ael7 G.7, Sangerhausen
 29.11.2009 21:05 Chri7sti7an 7E., Arnsberg
 30.11.2009 11:14 Alex7and7er 7H., Weissach
 29.11.2009 21:23 Jose7f M7., Bad Urach
 30.11.2009 05:29 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 30.11.2009 10:54 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
 30.11.2009 14:36 Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen
 30.11.2009 14:49 Denn7is 7F., Senden
 30.11.2009 15:22 Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen
 30.11.2009 15:44 Helm7ut 7R., Ezelsdorf
 30.11.2009 16:31 Denn7is 7F., Senden
 30.11.2009 16:44 Helm7ut 7R., Ezelsdorf
 30.11.2009 16:57 Davi7d J7., Kaiserstuhl
 30.11.2009 16:44 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 30.11.2009 17:19 Chri7sto7ph 7R., Berching, z. Zt. Amberg
 30.11.2009 18:49 Step7han7 B.7, Wesseling

0.313


Welchem Lehrgang Vorrang einräumen? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt