News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Übertragungseinheit (BMA)
RubrikTaktik zurück
ThemaWelcher Kräfteansatz BMA58 Beiträge
AutorManu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz594456
Datum01.12.2009 01:11      MSG-Nr: [ 594456 ]11444 x gelesen

Geschrieben von Marc StolbrinkEine solche Vorgehensweise ist bei öffentlichen FWen Wunschdenken.

Allerdings ist "Zwei-Melder-Abhängigkeit" oder "Zwei-linien-Abhängigkeit" bei BMAs weder Hexenwerk noch total unüblich.
Gibt es mehrere davon.

Eine mir persönlich (allerdings nicht-feuerwehrmäßig dienstlich) bekannte Anlage ist wie folgt geschaltet:
Lösen zwei Melder, in manchen bereichen auch zwei Gruppen (kmpletter raum mit zwei verschiedenen Meldergruppen unterschiedlichen Meldertypes abgedeckt) aus, löst die Übertragungseinrichtung sofort aus.
Löst nur ein Melder aus, gibt es nur einen internen Alarm der erst nach einer mehrminütigen Erkundungszeit zum Auslösen der ÜE führt.

Allerdings liegt das am Betreiber, dass er das so macht. Nciht an der Fw.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 20.11.2009 15:26 Sven7 N.7, Gehrden
 20.11.2009 15:29 Thom7as 7K., Grünsfeld
 20.11.2009 15:40 Sven7 N.7, Gehrden
 20.11.2009 15:44 Thom7as 7K., Grünsfeld
 20.11.2009 16:00 Sven7 N.7, Gehrden
 20.11.2009 16:23 Thom7as 7K., Grünsfeld
 20.11.2009 16:58 Marc7 S.7, Borken
 20.11.2009 16:45 Sven7 B.7, Peine
 23.11.2009 12:40 Sven7 N.7, Gehrden
 23.11.2009 14:04 Sven7 B.7, Peine
 20.11.2009 15:43 Tom 7S., Holzminden
 20.11.2009 16:52 Sven7 B.7, Peine
 20.11.2009 17:39 Tom 7S., Holzminden
 20.11.2009 22:51 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 20.11.2009 23:06 Stef7fen7 H7., Bad Vilbel
 20.11.2009 23:07 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 20.11.2009 16:45 Marc7 S.7, Borken
 20.11.2009 16:50 Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen
 20.11.2009 16:51 Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen
 20.11.2009 17:07 Stef7an 7H., Essen
 20.11.2009 17:20 ., Bad Hersfeld
 20.11.2009 17:22 Adol7f H7., Rosenheim
 20.11.2009 17:33 Stef7an 7H., Essen
 20.11.2009 17:52 ., Bad Hersfeld
 20.11.2009 18:14 Marc7 S.7, Borken
 20.11.2009 18:21 Sven7 B.7, Peine
 20.11.2009 20:30 Stef7an 7H., Essen
 20.11.2009 22:00 Sven7 N.7, Gehrden
 20.11.2009 22:19 Stef7fen7 H7., Bad Vilbel
 20.11.2009 22:43 Sven7 N.7, Gehrden
 21.11.2009 11:00 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
 21.11.2009 15:38 Denn7is 7E., Menden
 21.11.2009 15:40 Denn7is 7E., Menden
 21.11.2009 15:43 Denn7is 7E., Menden
 21.11.2009 18:25 Stef7fen7 H7., Bad Vilbel
 21.11.2009 16:08 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
 21.11.2009 18:39 Jörg7 R.7, Steppach
 24.11.2009 11:22 Fran7k 7M., Wuppertal / Sauerland
 24.11.2009 14:47 Stef7fen7 H7., Bad Vilbel
 21.11.2009 09:00 Dani7el 7S., Warstein
 23.11.2009 15:02 Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen
 24.11.2009 11:42 Fran7k 7M., Wuppertal / Sauerland
 24.11.2009 12:13 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 24.11.2009 13:13 Fran7k 7M., Wuppertal / Sauerland
 24.11.2009 14:18 Chri7sti7an 7F., Fürth
 30.11.2009 16:44 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 30.11.2009 22:48 Lüde7r P7., Kelkheim
 24.11.2009 14:49 Volk7er 7L., Erlangen
 24.11.2009 14:54 Volk7er 7L., Erlangen
 30.11.2009 16:47 Marc7 S.7, Borken
 30.11.2009 17:01 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 01.12.2009 09:45 Marc7 S.7, Borken
 01.12.2009 10:22 Mark7us 7R., Stockach
 01.12.2009 12:24 Marc7 S.7, Borken
 01.12.2009 12:36 Mark7us 7R., Stockach
 30.11.2009 17:07 Volk7er 7L., Erlangen
 01.12.2009 01:11 ., Westerwald
 30.11.2009 16:28 Thom7as 7H., Neukirch

0.539


Welcher Kräfteansatz BMA - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt