News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
Löschzug:
Taktische Einheit der Feuerwehr. (siehe FwDV3, früher auch FwDV 5)
RubrikTaktik zurück
ThemaWelcher Kräfteansatz BMA58 Beiträge
AutorMarc8 S.8, Borken / NRW594528
Datum01.12.2009 12:24      MSG-Nr: [ 594528 ]11416 x gelesen

Geschrieben von Markus RebholzSorry, ist das nicht ein bisschen zu groß geschossen?
Ich finde nicht. Schau Dir doch mal den Einsatzumfang an, den BMA'en bei den Feuerwehren hervorrufen. Und wieviel Personal dadurch gebunden wird. Und vor allem: Die Zahl der Anlagen - und damit die Anzahl der Einsätze - wird weiter zunehmen.

Da sollten wir doch versuchen, uns zu verbessern. Vor allem, wenn's technisch möglich ist. Und nicht in 10 Jahren immer noch mit der alten Technik rumdaddeln ...

Geschrieben von Markus RebholzAls Feuerwehr interessiert mich doch nur hat die Anlage ausgelöst oder nicht.
Na, es macht schon einen Unterschied, wann man genaue Kenntnis über die Art und den Umfang des Brandereignisses hat. Nimm doch mal das Beispiel von oben: Ein ausgelöster automatischer Melder ist die geringste Meldung, die zu erwarten ist und erfordert eine dem Objekt angemessene Reaktion (so bspw. von 1 LF bei der offenen Parkgarage bis zu 1 LZ bei Standardobjekten). Aber das Ereignis "zwei automatische und ein nicht-automatischer Melder" bedeutet: Bestätigtes Feuer. Und da werden bei den meisten - direkt im ersten Abmarsch - mindestens zwei Löschzüge rollen. Im Krankenhaus vielleicht auch drei.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 20.11.2009 15:26 Sven7 N.7, Gehrden
 20.11.2009 15:29 Thom7as 7K., Grünsfeld
 20.11.2009 15:40 Sven7 N.7, Gehrden
 20.11.2009 15:44 Thom7as 7K., Grünsfeld
 20.11.2009 16:00 Sven7 N.7, Gehrden
 20.11.2009 16:23 Thom7as 7K., Grünsfeld
 20.11.2009 16:58 Marc7 S.7, Borken
 20.11.2009 16:45 Sven7 B.7, Peine
 23.11.2009 12:40 Sven7 N.7, Gehrden
 23.11.2009 14:04 Sven7 B.7, Peine
 20.11.2009 15:43 Tom 7S., Holzminden
 20.11.2009 16:52 Sven7 B.7, Peine
 20.11.2009 17:39 Tom 7S., Holzminden
 20.11.2009 22:51 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 20.11.2009 23:06 Stef7fen7 H7., Bad Vilbel
 20.11.2009 23:07 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 20.11.2009 16:45 Marc7 S.7, Borken
 20.11.2009 16:50 Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen
 20.11.2009 16:51 Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen
 20.11.2009 17:07 Stef7an 7H., Essen
 20.11.2009 17:20 ., Bad Hersfeld
 20.11.2009 17:22 Adol7f H7., Rosenheim
 20.11.2009 17:33 Stef7an 7H., Essen
 20.11.2009 17:52 ., Bad Hersfeld
 20.11.2009 18:14 Marc7 S.7, Borken
 20.11.2009 18:21 Sven7 B.7, Peine
 20.11.2009 20:30 Stef7an 7H., Essen
 20.11.2009 22:00 Sven7 N.7, Gehrden
 20.11.2009 22:19 Stef7fen7 H7., Bad Vilbel
 20.11.2009 22:43 Sven7 N.7, Gehrden
 21.11.2009 11:00 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
 21.11.2009 15:38 Denn7is 7E., Menden
 21.11.2009 15:40 Denn7is 7E., Menden
 21.11.2009 15:43 Denn7is 7E., Menden
 21.11.2009 18:25 Stef7fen7 H7., Bad Vilbel
 21.11.2009 16:08 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
 21.11.2009 18:39 Jörg7 R.7, Steppach
 24.11.2009 11:22 Fran7k 7M., Wuppertal / Sauerland
 24.11.2009 14:47 Stef7fen7 H7., Bad Vilbel
 21.11.2009 09:00 Dani7el 7S., Warstein
 23.11.2009 15:02 Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen
 24.11.2009 11:42 Fran7k 7M., Wuppertal / Sauerland
 24.11.2009 12:13 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 24.11.2009 13:13 Fran7k 7M., Wuppertal / Sauerland
 24.11.2009 14:18 Chri7sti7an 7F., Fürth
 30.11.2009 16:44 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 30.11.2009 22:48 Lüde7r P7., Kelkheim
 24.11.2009 14:49 Volk7er 7L., Erlangen
 24.11.2009 14:54 Volk7er 7L., Erlangen
 30.11.2009 16:47 Marc7 S.7, Borken
 30.11.2009 17:01 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 01.12.2009 09:45 Marc7 S.7, Borken
 01.12.2009 10:22 Mark7us 7R., Stockach
 01.12.2009 12:24 Marc7 S.7, Borken
 01.12.2009 12:36 Mark7us 7R., Stockach
 30.11.2009 17:07 Volk7er 7L., Erlangen
 01.12.2009 01:11 ., Westerwald
 30.11.2009 16:28 Thom7as 7H., Neukirch

0.556


Welcher Kräfteansatz BMA - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt