News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Maske abnehmen (war: Rettungstasche?! Ja oder Nein) | 42 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8H., Gräfelfing / Bayern | 601097 | ||
Datum | 04.01.2010 16:14 MSG-Nr: [ 601097 ] | 14447 x gelesen | ||
Zuerst - wenn du mich zitierst dann bitte nicht 5 Worte einfach mal so aus einem Satz - in meinem Post spreche ich mich z.B. gegen einen Maskenwechsel aus was aus deinem Zitatfetzen heraus überhaupt nicht klar wird. Klar ist, dass wenn ich das Problem durch Wechseln des Lungenautomaten durchführen beheben -kann wir den Lungenautomat wechseln. Alles andere wäre ja übertriebener Aufwand. Sollte es Probleme geben die die vorhandene Maske unbrauchbar machen bzw. einen stärkeren Luftverlust zur Folge haben, wo auch ein Wechsel des LA nichts an der Situation ändert, wechseln wir nicht die Maske sondern stülpen die Rettungshaube über. Das Maskenwechseln haben wir einmal geübt und dabei kam heraus dass es bei Dunkelheit, mit Handschuhen, etc. einfach viel zu umständlich ist. Maximal kann ich noch die Maske durch Abschneiden der Bebänderung schnell entfernen und dann die Haube überstülpen - möglich ist es aber auch dass man die alte Maske unter der Haube trägt. Ansonsten schließe ich mich Ulrich an - die Frage ist (natürlich Situationsabhängig) ob ich nicht deutlich effizienter bin den Kameraden schnellstmöglich an einen sicheren Ort zu bringen wo ich ihn dann optimal Versorgen kann. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|