News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | |||
Thema | Einheitliches Rettungsdienstgesetz gefordert | 15 Beiträge | |||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 601683 | |||
Datum | 07.01.2010 14:20 MSG-Nr: [ 601683 ] | 3172 x gelesen | |||
Geschrieben von Stefan Brüning Sicherlich gibt es da regelmäßig unrealistischen Blödsinn. Jedoch erst, seit die e-Petition ein gänzlich offenes System ist. Anfangs mußte man die Eröffnung der e-Petition schriftlich beantragen. Da sind zumindest keine Dinge durchgewunken worden, die absolut nicht mit dem Rechtssystem zu vereinbaren waren. Davon ausgehend, daß der Ersteller und die Diskutanten von e-Petitionen vermutlich intelektuell auf einer höheren Ebene anzutreffen ist wie der durchschnittliche BILD-Artikel-Kommentierer, ist es immer noch erschreckend wie wenige eine grobe Übersicht über unser Rechtssystem haben. Geschrieben von Stefan Brüning Aber die vernünftigen und ernstzunehmenden Petitionen werden ebenso ignoriert... Liegt auch daran, daß es mittlerweile zu viele sind. Dennoch kann ich mir vorstellen, daß sich da der eine oder andere Hinterbänkler anregungen für das Sommerloch holt. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
<< [Master] | antworten | ||||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | |||
|
|