Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Feuerwehr-Haltegurt EN 358 | 43 Beiträge |
Autor | jürg8en 8s., Trier / RLP | 603835 |
Datum | 19.01.2010 14:51 MSG-Nr: [ 603835 ] | 16111 x gelesen |
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Also eine wirkliche Antwort auf die Frage habe ich jetzt immer noch nicht entdecken können. Ich habe dazu folgendes gefunden (leider fine ich die Quellen nicht mehr.
• Feuerwehr Haltegurte nach DIN 14 927 sind nach den zurzeit
verfügbaren Erkenntnissen nach zehn Jahren auszusondern.
• Es ist vorgesehen, diese Aussonderungsfrist in regelmäßigen Abständen
zu überprüfen und bei neuen Erkenntnissen entsprechend anzupassen.
• Ältere Feuerwehr Sicherheitsgurte nach DIN 14 923 (mit Klemmschnalle) sind nach 20 Jahren auszusondern.
• Gurte nach E-DIN 14 926 (ab 1994) und DIN 14 926 (bis 2003) sind wie Feuerwehr Haltegurte nach DIN 14 927 zu behandeln. Sie müssen also nach zehn Jahren ausgesondert werden
DIN 14 927 mit Zweidornschnalle ersetzt alte DIN 14 926
Im September 2005 ist die DIN 14927 "Feuerwehr-Haltegurt mit Zweidornschnalle und
Karabinerhaken mit Multifunktionsöse - Anforderungen, Prüfung" erschienen, welche die DIN
14926 "Feuerwehr-Haltegurt mit Zweidornschnalle für den Selbstrettungseinsatz -
Anforderungen, Prüfung" 2003-06 ersetzt.
Ist die Frist für DIN 14 927 verlängert worden?
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 11.12.2009 14:16 |
 |
Holg7er 7S., Adelsdorf |
| 11.12.2009 14:19 |
 |
., Marl |
| 11.12.2009 14:37 |
 |
Stef7an 7R., Pommelsbrunn |
| 11.12.2009 16:24 |
 |
., München |
| 11.12.2009 18:04 |
 |
Marc7 S.7, Borken |
| 11.12.2009 23:17 |
 |
Jose7f M7., Bad Urach |
| 12.12.2009 08:52 |
 |
Marc7 S.7, Borken |
| 11.12.2009 23:50 |
 |
Stef7an 7H., Essen |
| 12.12.2009 09:10 |
 |
Marc7 S.7, Borken |
| 05.01.2010 18:42 |
 |
Stef7an 7H., Essen |
| 05.01.2010 18:50 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf |
| 12.12.2009 09:18 |
 |
Jose7f M7., Bad Urach |
| 12.12.2009 00:36 |
 |
Stef7an 7R., Pommelsbrunn |
| 12.12.2009 09:28 |
 |
., Marl |
| 05.01.2010 19:15 |
 |
., Ergolding |
| 05.01.2010 19:22 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf |
| 05.01.2010 19:27 |
 |
., Ergolding |
| 05.01.2010 19:43 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf |
| 05.01.2010 19:48 |
 |
., Ergolding |
| 05.01.2010 19:52 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf |
| 05.01.2010 19:56 |
 |
., Ergolding |
| 05.01.2010 20:11 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf |
| 05.01.2010 20:13 |
 |
., Ergolding |
| 05.01.2010 20:17 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf |
| 05.01.2010 21:44 |
 |
., Ergolding |
| 05.01.2010 22:00 |
 |
Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna |
| 05.01.2010 22:40 |
 |
., Ergolding |
| 05.01.2010 22:32 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf |
| 05.01.2010 22:39 |
 |
., Ergolding |
| 05.01.2010 22:45 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 05.01.2010 22:49 |
 |
., Ergolding |
| 05.01.2010 23:02 |
 |
Math7ias7 Z.7, Offenbach |
| 05.01.2010 23:06 |
 |
Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna |
| 05.01.2010 23:05 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf |
| 05.01.2010 23:08 |
 |
., Ergolding |
| 05.01.2010 23:12 |
 |
., Stuttgart |
| 05.01.2010 20:19 |
 |
Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna |
| 05.01.2010 21:45 |
 |
., Ergolding |
| 06.01.2010 02:18 |
 |
., Westerwald |
| 19.01.2010 14:51 |
 |
jürg7en 7s., Trier |
|