News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Excel-Tabelle zur Berechnung der Personalstärke | 9 Beiträge | ||
Autor | Pete8r L8., Trochtelfingen / Baden Württemberg | 606078 | ||
Datum | 30.01.2010 07:50 MSG-Nr: [ 606078 ] | 4129 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Die Berechnung mit dieser Tabelle hat mit sicherheit mehr Aussagekraft. Wenn Sie korreckt ausgefüllt wurde. Es Gibt nun auch Leute die aus Ihrem Betrieb währen der Arbeitszeit nicht weg können oder dürfen (Maschinenführer produktionsausfall) diese müssen entsprechend als Schichtarbeiter einfließen um die tatsächliche Stärke zu erhalten früher galt Fahrzeug doppelt Besetzt VRW 3 fach Besetzt. wenn die aber alle auswärts Arbeiten stimmt das mit der Anzahl auch nicht. mfg Peter wie immer meine Private Meinung | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|